1 l = 35,87 €
Wetterschutzfarbe, deckende Ölfarbe (Landhausfarbe) für alle Holzkonstruktionen wie Fassaden, Zäune, Fachwerk
Deckende Ölfarbe für Spielhäuser, Fassaden, Garten und Zäune etc.Leinölhaltige Landhausfarbe.
Offenporige deckende Behandlung für alle Holzkonstruktionen im Außenbereich, z.B. Holzfassaden, Fachwerk, Spielhäuser, Garten, Zäune, Tore.
Technische Eigenschaften:
Gute Deckfähigkeit. Ergibt einen elastischen Anstrichfilm. Wasserdampfdurchlässig, mit Filmschutz gegen Pilzbefall.
Nicht für Fensterfalze, Sitzflächen und Fußböden geeignet. Nicht geeignet für waagerechte Flächen im bewitterten Außenbereich! Speichel- und schweißecht nach DIN 53 160.
Standard-Farbtone:
014 Maisgelb
057 Schwedenrot
064 Erdbraun
104 Rebschwarz
123 Friesenblau
204 Altweiß
400 Tannengrün
401 Stahlgrau
733 Anthrazitgrau

Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.
Alternative Anwendung findet die ölige Wetterschutzfarbe auch als Abtönpaste für Öle.
850 Wetterschutzfarbe indivduell mischbar nach RAL. (siehe weiter unten) Bitte Farbton anfragen.
Farbton bitte unter "...Fragen stelllen" oder am Schluß der Bestellung unter "... Vermerke" angeben.
BILDER enthalten Deko oder Anwendungsbeispiele. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe in der bestellten Gebindegröße.
Inhaltsstoffe:
Leinöl- Holzöl- Naturharz-Verkochung, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Leinöl-Holzöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Leinöl, Naturharzester, Isoparaffine, Kaolin, Kreide, Kieselsäure, Tonerde, Mikrowachs, Mineralpigmente, Zinkcarbonat, Jodo-propynyl-butyl-carbamat ("Organische Säure" Harnsäurederivat, Buttersäure und Jod), bleifreie Trockenstoffe, kobaltfrei. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max . 290 g/l.
Der EU-Grenzwert beträgt max. 300 g/l (Kategorie d ab 2010).
Verbrauch:
Ca. 55 - 85 ml/m2 pro Anstrich auf gehobeltem bzw. geschliffenem Holz. Bei sägerauem Holz ist der Verbrauch geringfügig höher. Sparsam auftragen, um Trocknungsstörungen zu vermeiden!
Reichweite: 0,75L ca10qm -- 2,50L ca35qm
Verdünnungs- und Reinigungsmittel:
Leinos Verdünnung 200.
Leinos Wetterschutzfarbe (Ölfarbe /Landhausfarbe) Verarbeitung

Erstanstrich mit 150 Holzgrund vorbehandeln.
Untergrund und Vorbereitung:
Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei, und darf nicht saugfähig sein. Unbehandeltes, sägeraues Holz vorher ausbürsten. Grundsätzlich sind alle Farben, Lacke und Öle vor Gebrauch kräftig von unten nach oben aufzurühren. Unterschiedliche Chargen -insbesondere farbige Systeme- müssen gemischt werden, um leichte Farbschwankungen auszugleichen.
Verarbeitung:
Auftrag durch Streichen, Rollen, Spritzen bei einer Umgebungs- und Oberflächentemperatur über 15°C. Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren!
A. Anstrichaufbau bei unbehandeltem oder saugfähigem Untergrund:
1. Rundum grundieren mit Leinos Holzgrund 150.
2. 2 Anstriche mit Wetterschutzfarbe. Sparsam auftragen!
B. Renovierungsanstrich auf vorhandenem Altanstrich:
Gut anschleifen. 1 - 2 Anstriche sparsam auftragen, bei saugendem Untergrund mit Grundierung.
C. Renovierungsanstrich auf stark beschädigtem Altanstrich:
Lose sitzende Altanstriche mechanisch restlos entfernen, danach mit 80er Körnung in Faserrichtung anschleifen. Weiterer Anstrichaufbau wie unter A, bei saugendem Untergrund mit Grundierung.
Bild 1 Kinder Spielhaus -- gestrichen mit Leinos Wetterschutzfarbe ölig
Bild 2 TinyHouse (Bild: Baumeister) -- gestrichen mit Leinos Wetterschutzfarbe ölig
Trockenzeit bei Normalklima:
Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte: staubtrocken nach ca. 12 Stunden. Trocken und überstreichbar nach 24 Stunden. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff. Daher für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Hinweis: Alle Farben und Lacke die erste Zeit schonend behandeln! Die Produkte erreichen erst nach Aushärtung ihre volle Belastbarkeit.
Lagerung:
Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Angebrochene Gebinde gut verschließen, Reste in kleinere Gebinde umfüllen.
Entsorgung:
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden.
Abfallschlüssel EAK 08 01 02
Sicherheitshinweise:
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Leinölgehaltes. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichend Lüftung sorgen. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen.
S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!
Laut Leinos enthält das Produkt keinen Kobaltanteil.
Enthält Jodo-propynyl-butyl-carbamat* – Kann allergische Reaktionen auslösen.
(*organische Säure: Harnsäurederivat, Buttersäure und Jod)
BAuA-Reg.Nr.: N-47190
GISCODE: Ö 60
Auswahl Einige Farbmuster: Leinos Wetterschutzfarbe-MIX

Beachten Sie bitte die abweichende Darstellung der Farbtöne (Print und digital) vom Original.
Wir übernehmen keine Haftung für die gestrichenen Farbtöne.
Bitte bestellen Sie nach folgender Preisgruppe:
-- xxx Standard Farbtöne (z.B. rebschwarz, erdbraun, tannengrün ...)
-- 997 individuell B.1 (z.B. hellelfenbein B.1, hellrosa B.1, weißgrün B.1 ...)
-- 998 individuell Farbfächer (z.B. grünbeige, braunbeige, olivegelb ...)
Hinweis Widerruf-Ausschluß:
850 Wetterschutzfarbe MIX individuell farbig gemischt wird spezifiziert für Sie abgetönt und ist vom Widerruf ausgeschlossen. Farbdifferenzen von digitalen Darstellungen und Printmedien zum Original sind unvermeidbar.
Rechtsgültige Aussagen entnehmen Sie bitte ausschließlich den werkseigenen aktuellen Technischen Merkblättern, erhältich auf der Leinos Homepage.
Leinos Naturfarben Onlineshop Rundum Natur Heeke 0251 2007303 info@rundum-natur.de
Direktlink (Deep-Link) www.leinos24.de/wetterschutzfarbe