RUNDUM NATUR HEEKE 0251 - 2007303
Zur Startseite gehen

Streich- und Rollputz Feinkorn Leinos Naturfarben

Produktinformationen "Streich- und Rollputz Feinkorn Leinos Naturfarben"

Naturharz Streich- und Rollputz  FEINKÖRNIG

Möchten Sie Ihren alten Wänden neue Struktur verleihen oder sind Ihnen womöglich Ihre Neubau-Gipsputzflächen einfach zu glatt und ausdruckslos? Oder stört es Sie vielleicht, dass Ihre neuen Trockenbauwandflächen auch gleich als solche wahrgenommen werden? In allen Fällen sollten Sie den LEINOS Streich- und Rollputz ausprobieren: Mit seinem feinen Korn aus weißem Marmormehl zaubert er im Nu eine lebendige, strukturierte Oberfläche mit Putzcharakter. Aufgrund seines hohen Weißgrades und seines Füllvermögens reicht oft ein satter Auftrag mit Rolle oder Bürste und Ihre Wand ist fertig. Übrigens: Der LEINOS Streich- und Rollputz eignet sich auch hervorragend als Untergrund für die LEINOS Lasurtechnik!

FEIN            685...   feines Korn für feine raue Oberflächen
Mediterran 680 ...  mittleres Korn für mediterrane Oberflächen
 

AUF EINEN BLICK
- Naturweiss, matt, vergilbungsarm, lösemittelfrei, für Innen.
- Mit feinem Marmormehlkorn
- Thixotrop, leicht zu verarbeiten, wasserdampfdurchlässig
- Beliebig abtönbar mit LEINOS Pigment-Konzentraten.
- Verarbeitung durch Streichen oder Rollen.
- Trocknungszeit je nach Klima ca. 16-24 Stunden.
- Verbrauch ca. 200-300 ml/m² je Auftrag.
- Reinigung der Werkzeuge mit Wasser.

 

VERARBEITUNG UNTERGRÜNDE Leinos Naturharz Streichputz

Die Verarbeitung erfolgt in der Regel mit einer Bürste oder einer Rolle. Beim Auftrag mit einer Rolle erhält man eine gleichmäßig strukturierte, körnige Oberfläche. Belebte Strukturen erzielt man durch das Auftragen mit einer Bürste, z.B. in Form von „liegenden Achten“. Zu den Untergründen im Einzelnen:

Neue, unbehandelte Putz- und Trockenbauflächen
Das sind z.B. Gips- oder Kalk¬-Zementputz, Gipskarton- oder Gipsfaserplatten oder auch Beton. Vorgenannte Untergründe müssen zur Reduzierung der starken Saugkraft mit LEINOS Tiefengrund auf Wasserbasis grundiert werden. Anschließend erfolgt ein 1-2-facher Auftrag des LEINOS Streich- und Rollputzes, je nach Deckung und gewünschter Struktur.


Altanstriche und Tapeten
Vorhandene Dispersionsanstriche auf Putz, Gipskarton usw. müssen fest haften und können ohne vorherige Grundierung mit LEINOS Streich- und Rollputz überarbeitet werden. Alte, bereits einmal oder mehrmals mit Dispersionsfarbe gestrichene Tapeten müssen auf gute Haftung überprüft und ggf. nachgeklebt werden. Stark verschmutze Altanstriche sollten gereinigt werden. Leimfarben- sowie blätternde Altanstriche müssen restlos entfernt werden. Dichte, kaum noch saugfähige Untergründe wie Latex- oder Lackfarbenanstriche müssen sehr gründlich angeschliffen bzw. angelaugt werden. Generell ist bei vorhandenen, tragfähigen Altanstrichen keine Grundierung notwendig, es sei denn, der Altanstrich muss vollständig entfernt werden.

TIPPS TRICKS

Speicheltest
Ob es sich bei einen alten Anstrich um Leimfarbe oder einen anderen, reversiblen Anstrich handelt, kann man mit dem „Speicheltest“ feststellen: Etwas Speichel auf eine Fingerspitze geben und mit leichtem Druck über den Untergrund reiben. Sollte sich der Speichel in Richtung Untergrundfarbton verfärben, muss der gesamte Altanstrich restlos entfernt bzw. vom Untergrund abgewaschen werden.

Sattes Auftragen
Seien Sie nicht zu vorsichtig und tragen Sie den LEINOS Streich- und Rollputz ruhig satt auf, wenn Sie hohe Füllkraft oder stärkere Strukturierung wünschen. Der LEINOS Streich- und Rollputz bleibt kompakt stehen und fällt kaum bei. Sie können auch kombinieren: Wenn Sie zügig arbeiten wollen, tragen Sie das Material mit einer Rolle auf und arbeiten es mit einer Bürste nach

..............................
 

Zur einfachen, diffusionsoffenen Herstellung strukturierter Putzflächen auf mineralischen Untergründen, Holzfaserplatten und Gipskarton im Innenbereich. Sehr guter Untergrund für die Lasur-Technik.


Technische Eigenschaften:
Thixotrop, leicht verarbeitbar, gutes Füllvermögen. Wasserdampfdurchlässig (Sd < 0,1 m).

Farbton:
Naturweiß, matt. Ist beliebig abtönbar mit Pigmentkonzentrat 668.

Trockenzeit bei Normalklima:
ca. 16 - 24 Stunden. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 1 Woche. Dieses System benötigt zur störungsfreien Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff, einen trockenen Untergrund und eine nicht zu hohe relative Luftfeuchtigkeit. Daher nur auf trockenem Untergrund arbeiten und für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z.B. mit einem Ventilator, um Geruchsbildung zu vermeiden.

Inhaltsstoffe:
Wasser, Kreide, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Saflor-Standöl, Cellulose, Talkum, Kaolin, Methylcellulose, Isothiazolinon.
Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010).

Verbrauch:
ca. 200 - 300 ml/m2 pro Auftrag, kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes abweichen.
2,5 L ca8-10qm   --   10,0L ca35-40qm

Verdünnungs- und Reinigungsmittel:
Wasser und Pflanzenseife 930. Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt.
 

10,0 L - Gebinde enthält einen Versandaufpreis.
günsterer Preis bei Abholung.

Leinos 685 Naturharz Streichputz Verarbeitung

Naturfarben verzichten zugunsten der Umwelt und Gesundheit auf einige Hilfsmittel. Achten Sie deshalb auf die empfohlenden Verarbeitungshinweise: Insbesondere Verbrauchsmenge, Lüftung (Sauerstoff) während der Verarbeitung und Trocknung, Temperatur und Überstand.

Verarbeitung:
Streichen, Rollen. Raum- und Oberflächentemperatur über 15°C.
 

Allgemein gilt frische Untergründe mit Leinos Art. 620 Tiefengrund (Konzentrat) vorbehandeln. Verschiedene und unbekannte Untergründe mit Leinos 622 Mineralputzgrundierung vorbehandeln. (Beachten Sie die Technischen Merkblätter.)
Leinos verwendet keine chemischen Stabilisatoren bzw. Verlaufshilsmittel. Deshalb müssen Sie den Streichputz vor der Verwendung mit einem festen Rührstab gründlich aufrühren, da das Korn "verbackt", aufschütteln alleine reicht nicht.

Untergrund und Vorbereitung:
Der Untergrund muss chemisch neutral, trocken, fest, sauber, fett- und staubfrei, und ohne durchschlagende Inhaltstoffe sein.
Frische Kalk- und Zementputze müssen das Stadium der Lufttrockenheit erreicht haben.
Noch nicht vollständig abgebundene, sauer oder vor allem stark alkalisch reagierende sowie saugende Untergründe müssen vorher mit Tiefengrund 620 grundiert werden. Stark saugende, labile Untergründe und sandende Putze müssen ebenfalls mit Tiefengrund 620 grundiert werden.

A. Anstrich auf Putz, Beton und Raufasertapete:
Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 1 - 2 mal streichen. Trockenzeit jeweils ca. 16 - 24 Stunden.

B. Gipskarton, Stofftapeten:
Mit LEINOS Tiefengrund 620 grundieren. Danach 1 - 2 mal streichen. Trockenzeit jeweils ca. 16 - 24 Stunden.

C. Feste Altanstriche:
Alte Wandfarbenanstriche, Putze und Leimfarbenanstriche gründlich säubern abwaschen. Probeanstrich durchführen!
Alte Latex-, Öl- und Lackfarbenanstriche restlos entfernen. Danach Anstrichaufbau wie unter A, bei stark saugendem Untergrund mit Grundierung

Trockenzeit:
Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte: Ca. 16 - 24 Stunden. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff, einen trockenen Untergrund und eine nicht zu hohe relative Luftfeuchtigkeit. Daher nur auf trockenem Untergrund arbeiten und für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um Geruchsbildung zu vermeiden. Verarbeitungstemperatur nicht unter 12 C.
Hinweis:  Alle Farben und Lacke die erste Zeit schonend behandeln! Die Produkte erreichen erst nach Aushärtung ihre volle Belastbarkeit.

Lagerung:
Original verschlossen ca. 12 Monate stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern. Vor Frost schützen!

Entsorgung:
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden.
Abfallschlüssel EAK 08 01 20
GISCODE: M-DF 01

Sicherheitshinweise:
Auch natürliche Anstrichmittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Reste nicht einfach ins Erdreich oder Abwasser geben. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren!

Hinweis:
Naturharz Wandfarben müssen vor Befall mit Bakterien und Fungizide geschützt werden, da ein Befall mit Mikroorganismen gesundheitliche Probleme verursachen kann! In Abwägung Konservierung oder Befall mit Mikroorganismen wird zur Konservierung aus der Gruppe der Thialzolione chlorfreies Isothiazolion verwendet. BIT ist ein Salz das nicht emittiert. Diese Unterart ist aus dem kosmetischen und medizinischen Bereich bekannt. Konservierungsstoffe können im Einzelfall Hautreaktionen verursachen.
Suchen Sie eine konservierungsfreie Farbe, dann empfehlen wir Ihnen Leinos Kalkfarbe, Silikatfarbe, Lehm-Silikatfarbe oder Lehmwandfarbe-Pulver bzw. Caseinwandfarbe-Pulver.

 

-------------------------------------------------------------------
BILDER enthalten Deko oder Anwendungsbeispiele. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg -------------------------------------------------------------------
Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de

Leinos Naturfarben Shop
Deep-Link:  leinos24.de/streichputz
Deep-LInk:  leinos24.de/streichputz-med

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Mineralputzgrundierung Leinos
Mineralputzgrundierung Leinos
Mineralputzgrundierung Leinos Naturfarben Rauer Voranstrich für alle nachfolgenden Wandanstrichsysteme auf mineralischen Untergründen Deckend weiß, keine sperrende oder diffusionshemmende Wirkung.Anwendungsbereich: Voranstrich für LEINOS Silikat- und Kalkfarbenanstrichsysteme. Für alle mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zement, Porenbeton, Ziegel, Beton, Lehmstein, Lehmputz, Fermacell, Gipskarton, gut haftende alte Dispersionsanstriche usw.Technische Eigenschaften: Lösemittelfrei und wasserdampfdurchlässig. Ergibt sandraue Oberfläche zur nachfolgenden Beschichtung.Farbton:Naturweiß, matt.Inhaltsstoffe: Wasser, Kali-Wasserglas, Celluloseether, Kreide, Marmormehl, Acrylatdispersion. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist <1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie  a  ab 2010).Verarbeitung Mineralputzgrundierung 622 Leinos NaturfarbenUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein. Leicht sandende aber noch stabile Untergründe einmal satt mit LEINOS Silikatgrund behandeln. Alte, glänzende Latex-, Öl- und Lackfarbenanstriche restlos entfernen oder mit einem Anlauger behandeln. Im Zweifel Probeanstrich durchführen.Verarbeitung: Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein. Leicht sandende aber noch stabile Untergründe einmal satt mit LEINOS Silikatgrund behandeln. Alte, glänzende Latex-, Öl- und Lackfarbenanstriche restlos entfernen oder mit einem Anlauger behandeln. Im Zweifel Probeanstrich durchführen. LEINOS Mineralputzgrundierung 622 unverdünnt streichen oder bis max. 10% mit sauberem Wasser verdünnen. Vor Gebrauch und während der Verarbeitung immer gut aufrühren.Trocknungszeit:Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte: Mind. 24  Stunden. Nicht unter +5°C Luft- und Untergrundtemperatur verarbeiten.Gebindegrößen und Verbrauch: 1 l reicht für ca. 5 m2, je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes.Gebindereicht für...*2,5l13 m210l52,5 m2* Mittlere Reichweite pro Anstrich Lagerung und Haltbarkeit:Kühl, trocken und frostfrei lagern. Original verschlossen ca. 12 Monate stabil.Entsorgung:Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt.Besondere Hinweise: Sämtliche LEINOS Silikatfarben-Produkte zeichnen sich besonders für die historische Bausubstanz, aber auch für Anwendung in der modernen Architektur aus. Im Gegensatz zu den herkömmlichen, mit Kunstharzen gebundenen Farben, bilden silikatische Anstrichstoffe nach der Trocknung keinen Anstrichfilm, sondern eine Anstrichschicht. Die Alterung dieser silikatischen Anstrichstoffe erfolgt durch einen kontinuierlichen, sehr langsamen Schichtdickenabbau. In der Fachliteratur wird dieses Verhalten als „Kreiden“ bezeichnet.Dieses Kreiden ist eine materialtypische Eigenschaft und KEIN Produktmangel. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse ist das Material vor der Verarbeitung unbedingt gründlich aufzurühren und zu sieben, damit eingetrocknete Farbteilchen vom Eimerrand oder Deckel entfernt werden. Dies sind materialtypische Eigenschaften und KEIN ProduktmangelSicherheitshinweise: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Fensterscheiben, Metallteile, Steineinfassungen usw. sind gut abzudecken. Farbspritzer sofort mit viel Wasser entfernen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Mineralputzgrundierung Leinos Naturfarben Art. 622Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/silikatgrund https://www.leinos24.de/mineralputzgrundierung

Inhalt: 2.5 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

Ab 28,30 €*
Lehm Streichputz fein glatt Leinos Naturfarben
Lehm Streichputz fein glatt Leinos Naturfarben
Lehmstreichputz fein (glatt) Feuchtigkeitsregulierend Der umweltfreundliche und gesundheitsverträgliche Baustoff Lehm gibt Ihrem zu Hause durch seine vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ein optimales Raumklima. Farbton naturweiß, leicht creme. Mediterran, feinkörnig.   Gut deckender und füllender Lehmstreichputz mit feinkörniger Struktur. Für alle mineralischen Untergründe wie Beton, Mauerwerk, Lehm, Kalk- Zement- und Gipsputz, sowie für organische, trockene, saugfähige und fettfreie Untergründe, wie Raufasertapeten, Holz, Gipskartonplatten sowie festhaftende, saugfähige Dispersionsfarbenanstriche geeignet. Technische Eigenschaften: Sehr gutes Füll- und Deckvermögen. Gleicht Feuchtigkeitsschwankungen aus und trägt dadurch zu einem gesunden Raumklima bei. Lösemittelfrei. Schnelltrocknend. Aufgrund der Volldeklaration für Allergiker geeignet (ggf. behandelnden Arzt fragen). Körnung: 657  mediterran, (feinkörnige Oberfläche) 658  fein,  sehr feinkörnig (realtiv matt, glatte Oberfläche) Inhaltsstoffe: Wasser, Lehm aus verschiedenen Gruben, Kreide, Porzellanerde, Essigsäureester, Zellulose, Titandioxid (bei weiß), Phosphat, Natriumsalz, 0,1 % synth. Konservierungsmittel. BILDER enthalten Deko oder Anwendungsbeispiele. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe in der bestellten Gebindegröße. Dichte: ca. 1,54 g/ml Farbton: 657 Mediterran  "Feinkorn" Naturweiß-Weiss (leicht cremefarbend) 658 Fein Lehm-weiß "glatt"  Champagnerfarbend   Verbrauch: ca. 220 – 260 ml/m² pro Anstrich; ca. 5 m² pro Liter. Reichweite:  2,5L ca10-12qm  --  10,0L ca40-52qm Trockenzeit bei Normalklima: Nach ca. 6-12 Stunden überstreichbar, je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser und Seife.  Versand:10,0 L - Gebinde enthält einen Versandaufschlag.Günstigerer Preis bei Abholung. Verarbeitung Leinos 657 Lehmstreichputz mediterran (Feinkorn) Naturfarben verzichten zugunsten der Umwelt und Gesundheit auf einige Hilfsmittel. Achten Sie deshalb auf die empfohlenden Verarbeitungshinweise: Insbesondere Verbrauchsmenge, Lüftung (Sauerstoff) während der Verarbeitung und Trocknung, Temperatur und Überstand. Verarbeitungshinweise: A. Untergrund und Vorbereitung: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fettfrei und ohne durchschlagende Inhaltsstoffe (Wasser, Nikotin o.ä.) sein. Nicht haftende Altanstriche sind gründlich zu entfernen. B. Anstrichaufbau bei unbehandeltem Untergrund: Lehmstreichputz mit Rolle oder Bürste gleichmäßig dünn und kräftig auftragen, nach Verdünnen auch spritzfähig. Der Lehmstreichputz ist gleichmäßig in alle Richtungen zu verstreichen. Auf hellen, ebenmäßigen Untergründen genügt meistens ein Anstrich. Auf stark saugenden Untergründen (frischer Putz, Kalkstein etc.) empfehlen wir einen Voranstrich mit verdünnter Farbe (10 % Wasser). Nach Durchtrocknung erfolgt der Schlussanstrich unverdünnt. Die einzelnen Putzschichten müssen vor jedem weiteren Anstrich trocken sein. Beim Auftragen von Lehmstreichputz erscheint der Anstrich im nassen Zustand zunächst gräulich. Der weisse Farbton wird erst nach vollständiger Durchtrocknung sichtbar. Umgebung- und Oberflächentemperatur über 12°C. Für gute Durchlüftung sorgen. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeitseinflüsse während der Verarbeitung vermeiden.   Allgemein gilt frische Untergründe mit Leinos Art. 620 Tiefengrund (Konzentrat) vorbehandeln. Verschiedene und unbekannte Untergründe mit Leinos 622 Mineralputzgrundierung vorbehandeln. (Beachten Sie die Technischen Merkblätter.) Leinos verwendet keine chemischen Stabilisatoren bzw. Verlaufshilsmittel. Deshalb müssen Sie den Streichputz vor der Verwendung mit einem festen Rührstab gründlich aufrühren, da das Korn "verbackt", aufschütteln alleine reicht nicht. Verarbeitung: Mit Farbrolle, Deckenbürste oder Spritzgerät. Lagerung: Originalverschlossen mindestens 1 Jahr haltbar. Kühl, aber frostsicher und verschlossen lagern. Geöffnete Gebinde möglichst bald aufbrauchen. Entsorgung: Eingetrocknete Produktreste können als Hausmüll entsorgt werden. Völlig restentleerte Gebinde über Wertstoffsammelstelle/-tonne entsorgen. Hinweise und Sicherheitsratschläge: Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren! Gebinde: 2,5 L / 10 l     Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Lehmstreichputz-Mediterran Leinos Naturfarben Art. 657Lehmstreichputz-Fein Leinos Naturfarben Art. 658Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/lehmstreichputz

Inhalt: 10 Liter (11,99 €* / 1 Liter)

119,90 €*
Tiefengrund Leinos
Tiefengrund Leinos
Tiefengrund Vorbehandlung saugende Untergründe zur Vorbereitung auf Naturharz- und Lehmwandfarben und -streichputze Konzentrat 1 : 1 mit Wasser verdünnen Bewirkt eine Verbesserung der nachfolgenden Aufträge, erleichtert das Streichen und verbessert die Wischfestigkeit! Hinweis: Bei frische Kalk- und Silikatuntergründe wird Silikatgrund empfohlen. Leinos Tiefengrund und Silikatgrund sind farblos. Für alle Folgeanstriche sowie bei ungenügenden Untergründen wird die Mineralputzgrundierung Art. 622 (weiß) empfohlen. Siehe TM. Technische Eigenschaften: Transparente Tiefengrundierung. Sehr hoch dampfdurchlässig. Farbton: Nach der Durchtrocknung nahezu farblos. Inhaltsstoffe: Wasser, Schellackseife, Naturharzseife, Carnaubawachs, Bienenwachs, Cellulose, Pottasche, Benzisothiazolinon. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010). Gebindegrößen und Verbrauch: Ca. 60 -100 ml/m2 im verdünnten Zustand, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. 1,0L ca25qm  --  2,50L ca60qm  --  10,0L ca 240qm Konzentrat 1:1 mit Wasser verdünnbar Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930.   Verarbeitung 620 Tiefengrund Leinos Naturfarben Untergrund und Vorbereitung: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Geeignete Untergründe sind Putz, porösem Stein, Gipskarton-Platten und alte Wandfarben-Anstriche. Der Untergrund muss trocken, sauber, staub- und fettfrei sein, kann aber chemisch leicht sauer oder alkalisch reagieren. Unverbindliche Hinweise: Zur Erreichung der vollen Belastbarkeit der Endbeschichtung muss der Untergrund beim Schlussanstrich noch mäßig saugfähig sein. Tragfähigkeit des Untergrundes können Sie prüfen, indem Sie ein Malerkrepp aufkleben und ruckartig wieder abziehen. Wenn keine Farbteile am Krepp kleben bleiben, ist der Untergrund tragfähig, ansonsten muß die Untergrundbeschichtung entfernt werden. Saugfähigkeit des Untergrundes prüfen Sie, indem Sie mit einem naßen Schwamm /Bürste über die Wand streichen. Saugt der Untergrund das Wasser gierig auf, ist eine Grundierung notwendig. Perlt das Wasser ab, muß die Fläche aufgeraut werden und sollte anschließend Mineralputzgrundierung verwendet werden. Bei nachfolgenden Kalk- und Silikatanstrichen sowie ungenügenden Untergründen wird die Mineralputzgrundierung Art. 622 empfohlen. (Siehe TM) Verarbeitung: Streichen, Rollen. Umgebungs- und Oberflächentemperatur über 15°C. Das Produkt muss zum Verarbeiten 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Trocknungszeit 2 - 4 Std.   Lagerung und Haltbarkeit: Original verschlossen ca. 12 Monate stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern. Vor Frost schützen. Entsorgung: Gebinde entleeren und dann den Wertstoffhöfen zuführen. Abfallschlüssel: EAK 08 01 20 GISCODE: M-GF01 Sicherheitshinweise: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Allergikerhotline: 04161 - 99 45 40   Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Tiefengrund Leinos Naturfarben Art. 620Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/tiefengrund

Ab 15,45 €*
Lehm Streichputz mediterran-feinkorn Leinos Naturfarben
Lehm Streichputz mediterran-feinkorn Leinos Naturfarben
Lehmstreichputz mediterran (feinkörnig) Feuchtigkeitsregulierend Der umweltfreundliche und gesundheitsverträgliche Baustoff Lehm gibt Ihrem zu Hause durch seine vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten ein optimales Raumklima. Farbton naturweiß, leicht creme. Mediterran, feinkörnig.   Gut deckender und füllender Lehmstreichputz mit feinkörniger Struktur. Für alle mineralischen Untergründe wie Beton, Mauerwerk, Lehm, Kalk- Zement- und Gipsputz, sowie für organische, trockene, saugfähige und fettfreie Untergründe, wie Raufasertapeten, Holz, Gipskartonplatten sowie festhaftende, saugfähige Dispersionsfarbenanstriche geeignet. Technische Eigenschaften: Sehr gutes Füll- und Deckvermögen. Gleicht Feuchtigkeitsschwankungen aus und trägt dadurch zu einem gesunden Raumklima bei. Lösemittelfrei. Schnelltrocknend. Aufgrund der Volldeklaration für Allergiker geeignet (ggf. behandelnden Arzt fragen). Körnung: 657  mediterran, (feinkörnige Oberfläche) 658  fein,  sehr feinkörnig (realtiv matt, glatte Oberfläche) Inhaltsstoffe: Wasser, Lehm aus verschiedenen Gruben, Kreide, Porzellanerde, Essigsäureester, Zellulose, Titandioxid (bei weiß), Phosphat, Natriumsalz, 0,1 % synth. Konservierungsmittel. BILDER enthalten Deko oder Anwendungsbeispiele. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe in der bestellten Gebindegröße. Dichte: ca. 1,54 g/ml Farbton: 657 Mediterran (Feinkorn) Naturweiß-Weiss (leicht cremefarbend) 658 Fein Lehm-weiß (champagnerfarbend)   Verbrauch: ca. 220 – 260 ml/m² pro Anstrich; ca. 5 m² pro Liter. Reichweite:  2,5L ca10-12qm  --  10,0L ca40-52qm Trockenzeit bei Normalklima: Nach ca. 6-12 Stunden überstreichbar, je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser und Seife. Versand:10,0 L - Gebinde enthält einen Versandaufschlag.Günstigerer Preis bei Abholung. Verarbeitung Leinos 657 Lehmstreichputz mediterran (Feinkorn) Naturfarben verzichten zugunsten der Umwelt und Gesundheit auf einige Hilfsmittel. Achten Sie deshalb auf die empfohlenden Verarbeitungshinweise: Insbesondere Verbrauchsmenge, Lüftung (Sauerstoff) während der Verarbeitung und Trocknung, Temperatur und Überstand. Verarbeitungshinweise: A. Untergrund und Vorbereitung: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fettfrei und ohne durchschlagende Inhaltsstoffe (Wasser, Nikotin o.ä.) sein. Nicht haftende Altanstriche sind gründlich zu entfernen. B. Anstrichaufbau bei unbehandeltem Untergrund: Lehmstreichputz mit Rolle oder Bürste gleichmäßig dünn und kräftig auftragen, nach Verdünnen auch spritzfähig. Der Lehmstreichputz ist gleichmäßig in alle Richtungen zu verstreichen. Auf hellen, ebenmäßigen Untergründen genügt meistens ein Anstrich. Auf stark saugenden Untergründen (frischer Putz, Kalkstein etc.) empfehlen wir einen Voranstrich mit verdünnter Farbe (10 % Wasser). Nach Durchtrocknung erfolgt der Schlussanstrich unverdünnt. Die einzelnen Putzschichten müssen vor jedem weiteren Anstrich trocken sein. Beim Auftragen von Lehmstreichputz erscheint der Anstrich im nassen Zustand zunächst gräulich. Der weisse Farbton wird erst nach vollständiger Durchtrocknung sichtbar. Umgebung- und Oberflächentemperatur über 12°C. Für gute Durchlüftung sorgen. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeitseinflüsse während der Verarbeitung vermeiden.   Allgemein gilt frische Untergründe mit Leinos Art. 620 Tiefengrund (Konzentrat) vorbehandeln. Verschiedene und unbekannte Untergründe mit Leinos 622 Mineralputzgrundierung vorbehandeln. (Beachten Sie die Technischen Merkblätter.) Leinos verwendet keine chemischen Stabilisatoren bzw. Verlaufshilsmittel. Deshalb müssen Sie den Streichputz vor der Verwendung mit einem festen Rührstab gründlich aufrühren, da das Korn "verbackt", aufschütteln alleine reicht nicht. Verarbeitung: Mit Farbrolle, Deckenbürste oder Spritzgerät. Lagerung: Originalverschlossen mindestens 1 Jahr haltbar. Kühl, aber frostsicher und verschlossen lagern. Geöffnete Gebinde möglichst bald aufbrauchen. Entsorgung: Eingetrocknete Produktreste können als Hausmüll entsorgt werden. Völlig restentleerte Gebinde über Wertstoffsammelstelle/-tonne entsorgen. Hinweise und Sicherheitsratschläge: Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren! Gebinde: 2,5 L / 10 l     Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Lehmstreichputz-Mediterran Leinos Naturfarben Art. 657Lehmstreichputz-Fein Leinos Naturfarben 658Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/lehmstreichputz

Inhalt: 2.5 Liter (14,78 €* / 1 Liter)

Ab 36,95 €*