RUNDUM NATUR HEEKE 0251 - 2007303
Zur Startseite gehen

Raumweiß Wandfarbe preiswert Leinos

Produktinformationen "Raumweiß Wandfarbe preiswert Leinos"

Raumweiß Preiswerte, gute Leinos Naturharz-Wandfarbe, weiss.

Deckend weiße günstige Natur Dispersionsfarbe Leinos Raumweiss.

Lösemittelfrei, waschbeständig, große Ergiebigkeit, geringe Tropfneigung, gut wasserdampfdurchlässig, überstreichbar. Mit 668 Pigmentkonzentrat beliebig mischbar. Deckkraft entspricht DIN 55987. Wasserdampfdurchlässigkeit entspricht DIN 52615. Wirkt elektrostatischer Aufladung entgegen.
Für wohngesunde, atmende Anstriche im Wohnbereich.

Hinweis:
Raumweiß und Naturharz-Wandfarbe unterscheiden sich in den Mengenverhältnissen von weißen Bindemitteln (Kreide) und Pigment (Titanweiß) und Anteil hochwertiger Naturharze und Öle. Als günstige Renovierungsanstriche und Wiederholungsanstriche sollte die Raumweiß (Wohlfühlweiß) in vielen Fällen ausreichen. Auch für Abtönung mit Pigmentpasten /Abtönfarben kann die Raumweiß verwendet werden. Für hochwertige Anstriche und für Anstriche auf dunklen sowie für stark gebrauchte Untergründe empfehlen wir Art. 660 Leinos Naturharz Dispersionsfarbe Farbig fertig gemischte Anstriche finden Sie unter 670 Leinos NaturMIX

Dispersion bedeutet feinste Verteilung im Wasser. Naturharz-Dispersionsfarben unterscheiden sich von konventionellen Farben durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe (Bindemittel und Hilfsstoffe)! Leinos Naturfarben sind nahezu geruchlos und wirken positiv auf das Raumklima.


Diffusionswert:
Ca. 82 % für Wasserdampf nach Park-Cup-Methode.

Anwendung:
Raumweiß ist eine preiswerte, gute und günstige Naturharz-Wandfarbe für alle mineralischen, festhaftende Raufasertapeten sowie saugfähige Alt-Dispersionsanstriche, nicht geeignet für Textil- und Vinyltapeten. Deckend weiß, leicht zu verarbeiten und tropfhemmend eingestellt. Leinos Raumweiss kann mit Leinos 668 Pigmentkonzentraten farbig abgetönt werden. Abtönungen mit Mischmaschine pastellfarbend möglich.

Inhaltsstoffe:
Wasser, Kreide, Titanweiß, Naturharze, Talkum, Kaolin, Proteine, Safloröl, Methylcellulose,
Konservierer: Isothiazolion.

Verbrauch:
Abhängig von Untergrund und Auftragstechnik. Richtwert 1 L reicht für ca. 6 - 7 qm pro Anstrich.
Genauen Wert am Objekt ermitteln.
Reichweite: 10,0L ca. 60-70qm
je nach Untergrund

Reinigung der Werkzeuge:

Arbeitsgeräte sofort nach dem Gebrauch sehr gut ausstreichen und mit warmer Seifenlauge auswaschen.

Verarbeitung 650 Raumweiß preiswerte Naturharz Dispersionswandfarbe Leinos Naturfarben

Günstiger Preis für eine qualitative Natur Wandfarbe!

Naturfarben verzichten zugunsten der Umwelt und Gesundheit auf einige Hilfsmittel. Achten Sie deshalb auf die empfohlenen Verarbeitungshinweise: Insbesondere Verbrauchsmenge, Lüftung (Sauerstoff) während der Verarbeitung und Trocknung, Temperatur und Überstand.
Raumweiss ist eine preiswerte, gute Naturharz-Wandfarbe für alle mineralischen Untergründe, Raufasertapeten sowie saugfähige Altanstriche. Deckend weiss, leicht zu verarbeiten und tropfhemmend eingestellt. Leinos Raumweiss eignet sich hervorragend zur Abtönung mit Leinos Pigmentkonzentraten

Verarbeitung und Anstrichaufbau:
Bei Raumtemperaturen über 12°C. Mit Rolle, Pinsel oder Airlessgerät.
Untergrund muß trocken, staub- und fettfrei, trag- und mäßig saugfähig, frei von Trennmitteln, Rissen, Ausblühungen und Pilzen sein.

Das Öl im Bindemittel der Leinos Naturharzfarben benötigt zum Trocknen Sauerstoff. Deshalb bitte während der Verarbeitung und Trocknung Fenster öffnen und damit für ausreichenden Sauerstoff sorgen.  

Trocknung:
Bei 23°C und 50 % rel. Luftfeuchte. Erstanstrich nach 12 Stunden, weitere Anstriche 24 Stunden.
Vor Lasurarbeiten 2 Tage durchhärten lassen
Hinweis:  Alle Farben, Lacke und Lasuren die erste Zeit schonend behandeln! Die Produkte erreichen erst nach Aushärtung ihre volle Belastbarkeit.
 

Farbton:
Naturweiß
Abtönungen mit 668 Pigmentkonzentrate oder pastellfarbend mit unserer Farbmischmaschine.
Alternativ: Art. 670 Natur-MIX fertig getönt mit eigener Farbmischmaschine.

Lagerung:
Kühl, trocken und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 1 Jahre haltbar. Anbruchgebinde gut verschlossen halten.

Gebinde:
10 L 

Sicherheitshinweise:
Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Auch bei der Verarbeitung von lösungsmittelfreien Systemen sind die üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten.
Konservierungsstoffe können im Einzelfall Hautreaktionen verursachen.

Entsorgung:
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden.

GISCODE: 11 – GF 01

Abfallschlüssel für flüssige Reste: 08 01 20

 

Hinweis:
Naturharz Wandfarben müssen vor Befall mit Bakterien und Fungizide geschützt werden, da ein Befall mit Mikroorganismen gesundheitliche Probleme verursachen kann! In Abwägung Konservierung oder Befall mit Mikroorganismen wird zur Konservierung aus der Gruppe der Thialzolione Isothiazolion verwendet. Diese Unterart ist aus dem kosmetischen und medizinischen Bereich bekannt. Konservierungsstoffe können im Einzelfall Hautreaktionen verursachen.

Suchen Sie eine konservierungsfreie Farbe, dann empfehlen wir Ihnen Leinos 665 Kalkfarbe, 690 Silikatfarbe, 689 Lehm-Silikatfarbe oder Lehmwandfarbe-Pulver bzw. 655 Caseinwandfarbe-Pulver.


Unterscheidung 650 Raumweiß - 660 Naturharz Dispersionsfarbe

Raumweiß ist eine Naturharz Dispersionfarbe, unterscheidet sich aber durch die mengenmäßige Zusammensetzung der Rohstoffe. Bei stark beanspruchten, qualitativen Flächen und bei dunklen Untergründen empfehlen wir die Naturharz Dispersionsfarbe. Bei weißen Nachanstrichen auf relativ intakten Untergründen erhalten Sie mit der Raumweiß eine gute Qualität.

 

Hinweise | Produktsicherheit
Bilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. 
Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de 
Leinos Naturfarben Shop
Raumweiß Leinos Naturfarben Art. 650
Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/raumweiss

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Naturmix u. Lehmfarbe farbige Wandfarbe Leinos
Naturmix u. Lehmfarbe farbige Wandfarbe Leinos
Fertig farbig getönte Naturharz-Wandfarbe aus der Farbmischmaschine Farbige getönte Naturwandfarbe nach Farbfächer, Relius, NCS, Caparol 3D-Plus, RAL und weitere Fächer auf Anfrage. Naturharz-Wandfarbe NaturMix Lehm-Wandfarbe LehmMix Kalk- und Silikatfarben  Farbig angemischte Wandfarbe Weiß-Farbtöne  Haben Sie einen Farbfächer? Bitte nennen Sie uns den Hersteller und die genaue Bezeichnung. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot für die fertig getönte NaturMIX oder LehmMIX Wandfarbe. Farbfächer Relius, NCS, 3D-plus und RAL finden Sie hilfsweise auch im Internet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Farbbeispiele aus Natur-ColorLeinos NaturMIX / Leinos LehmMIX  Gebindegröße auswählen PG Preissgruppe im Warenkorb auswählen  Farbname eintragen Farbeispiele diverser Farbfächer Leinos NaturMIX / Leinos LehmMIX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Farbwidergaben je nach Medium und Lichtverhältnisse.Jede Wandfläche aus einem Gebinde in einem Arbeitsgang durchstreichen. Keine Farbgarantie, keine Rücknahme von angemischter Farbtönen.Hochweiße Wandfarbe. In der Farbauswahl befinden sich auch verschiedene Weißtöne bis zum sehr hellen Weiß. Hinweis Widerruf-Ausschluß: LehmMix, NaturMix sowie LasurMIX und DecklackMIX werden spezifziert nach Auftragseingang angemischt und sind vom Widerruf ausgeschlossen. Keine Farbgarantie, Farbton vor Verarbeitung prüfen. Eine Fläche nicht mit unterschiedlichen Gebinden bearbeiten, sondern ausschließlich mit gleicher Farbe zügig durchstreichen. Farbdifferenzen von digitalen Darstellungen und Printmedien zum Original sind unvermeidbar. Keine Farbgarantie. Leichte Farbabweichungen sind je nach Charge, Untergrund und Auftragstechnik möglich. Hinweis zur PreisfindungOben aufgeführte Wandfarben-Farbfächer sind in 15 Preisgruppen eingeteilt. Bitte notieren Sie sich die vollständige Farbbezeichnung (z.B. PR7-015-057) und die Preisgruppe (z.B. PG 03) und schreiben Sie Ihren gewünschten Farbton ins Freifeld. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Farbwidergaben je nach Medium und Lichtverhältnisse.Andere Farbfächer bitte Preis anfragen. Zu den Grundpreis der Base kommt der Preis für die Farbpaste. Je nach Farbton und Farbmenge errechnet sich der Gesamtpreis für NaturMIX. Eigene Farbmischmaschine NaturMix und LehmMixHolzlasur-Mix Wetterschutzfarbe Decklack-Mix Möbelkreidefarbe werden spezifziert nach Auftragseingang angemischt. Natur-MIX 670 Leinos NaturfarbenLösemittelfreie Innenwandfarbe für alle mineralischen Untergründ wie Beton, Mauerwerk, Lehm, Kalk- Zement- Gipsputz sowie für organische, trockene, saugfähige und fettfreie Untergründe, wie Raufasertapeten, Holz, Gipskartonplatten sowie festhaftende, saugfähige Dispersionsanstriche. Eigenschaften Naturharz-Wandfarben: Abgetönt nach NaturMix Farbfächer, mit sehr gutem Füll- und Deckvermögen. Leicht verarbeitbar und sehr ergiebig. Lösemittelfrei. Wasserdampfdurchlässigkeit Klasse 1 (DIN/EN ISO 7783-2) Nassabriebfestigkeit: Klasse 3 (waschbeständig) gemäß DIN/EN ISO 11998 und DIN 13300. Wichtig: Abgetönte NaturMix Wandfarben unterliegen einer natürlichen Schwankungsbreite im optischen Erscheinungsbild. Es kann daher zu geringfügigen Abweichungen zu den im NaturMix Farbfächer dargestellten Farbtönen kommen, sowie bei nachgemischten Farbtönen je nach Charge. Einige der intensiven Farbtöne aus dem NaturMix Farbfächer sind nicht nachstellbar. Inhaltsstoffe: Wasser, Kreide, Titandioxid (in veränderlichen Anteilen je nach Farbton). Saflor-Standöl, pflanzlicher Emulgator, Polyasparginsäure, Talkum, Kaolin, Methylcellulose, Isothiazolinon. Farbpastengemisch aus natürlichen und synthetischen mineralischen Farbpigmenten in veränderlichen Anteilen je nach Farbton. VOC-Gehalt: < 1g/L (EU-Grenzwert: max. 30g/L  Kategorie "a" ab 2010) Dichte: ca 1,44 g/ml Verbrauch: Abhängig von Untergrund und Auftragstechnik, ca 150 ml/qm. 1L reicht für ca 6-7qm pro Anstrich. Genauen Wert am Objekt ermitteln. 0,75 L (ca 5-6qm),  3,00 L (ca 17-21qm),  6,00 L (ca 34-42qm),  10,0 L (ca 57-70qm)  Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser, Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit warmem Wasser und Seife.     -  +  -  +  -  +  -  +  -  +  -  +  -  +  -  +  -  +  -  +  -  +  - -  Alternative: Selbst abtönen  - Leinos Wandfarbe oder Lehmfarbe plus Abtönungen mit 668 Pigmentkonzentrat. Auf Wunsch erhalten Sie auch diese Farbpalette fertig getönt. Optimale Untergrundvorbereitung:Wir empfehlen vor einem Anstrich eine Vorbehandlung mit Art. 620 Tiefengrund.Verarbeitung: Mit Rolle, Pinsel, Bürste oder Airleesgerät. Das beste Ergebnis wird laut Hersteller mit einer qualitativen Malerbürste erreicht.Trockenzeit: Je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit nach ca 12-15 Stunden trocken und überstreichbar. Endgültige Durchtrocknung innerhalb einiger Wochen. Niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und fehlende Luftzirkulation verzögern die Trocknung und fördern die Geruchsbildung. Deshalb querlüften. A.) Untergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, sauber, fettfrei und saugfähig sein. Nicht haftende Altanstriche sind gründlich zu entfernen. Stellen mit durchschlagenden Untergründen (Wasser, Rost etc.) mit 815 Leinos Sperrgrund vorstreichen. Ungleichmäßig saugende Untergründe, bzw. absandene Putze oder auch schlecht saugenden Untergründen sollten mit Leinos Tiefengrund oder Mineralputzgrundierung vorgestrichen werden. B.) Anstrichaufbau bei unbehandelten Untergrund: NaturMix Naturharz-Dispersionswandfarbe gleichmäßig und in alle Richtungen verstreichen. Je nach Saugfähigkeit und Farbe des Untergrundes sind 1-2 Anstriche notwendig. Auf stark saugenden Untergründen (frischer Putz, Kalkstein, Textiltapeten etc.) empfehlen wir einen Voranstrich (ca 10% Wasser) bzw. Tiefengrund. Nach der vollständigen Durchtrockung erfolgt der Schlussanstrich unverdünnt. Die einzelnen Farbschichten müssen vor jedem weiteren Anstrich trocken sein. Sonnenstrahlung und Feuchtigkeitseinflüsse während der Verarbeitung vermeiden. Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte: Ca. 16 - 24 Stunden. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff, einen trockenen Untergrund und eine nicht zu hohe relative Luftfeuchtigkeit. Daher nur auf trockenem Untergrund arbeiten und für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um Geruchsbildung zu vermeiden. Verarbeitungstemperatur nicht unter 12 C. Hinweis: Alle Farben und Lacke die erste Zeit schonend behandeln! Die Produkte erreichen erst nach Aushärtung ihre volle Belastbarkeit. Lagerung: Originalverschlossen mindestens 1 Jahr haltbar. Kühl, aber frostsicher, verschlossen außer Reichweite von Kindern lagern. Geöffnete Gebinde möglichst bald aufbrauchen. Entsorgung: Eingetrocknete Produktreste können als Hausmüll entsorgt werden. Völlig restentleerte Gebinde über Wertstoffsammelstelle /-tonne entsorgen. Abfallschlüsselnummer: 080120Hinweise und Sicherheitsratschläge: Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. Bei Augenkontakt mit reichlich Wasser ausspülen. Konservierungsstoffe können im Einzelfall Hautreaktionen verursachen. GISCODE: M-DF019 Hinweis: Naturharz Wandfarben müssen vor Befall mit Bakterien und Fungizide geschützt werden, da ein Befall mit Mikroorganismen gesundheitliche Probleme verursachen kann! In Abwägung Konservierung oder Befall mit Mikroorganismen wird zur Konservierung aus der Gruppe der Thialzolione Isothiazolion verwendet. BIT ist ein Salz das nicht emittiert. Diese Unterart ist aus dem kosmetischen und medizinischen Bereich bekannt. Konservierungsstoffe können im Einzelfall Hautreaktionen verursachen. Suchen Sie eine konservierungsfreie Farbe, dann empfehlen wir Ihnen Leinos Kalkfarbe, Silikatfarbe, Lehm-Silikatfarbe oder Lehmwandfarbe-Pulver bzw. Caseinwandfarbe-Pulver. Hinweis Widerruf-Ausschluß: 670 NaturMix (alle -MIX Farben) werden spezifiziert für Sie abgetönt und sind vom Widerruf ausgeschlossen. Farbdifferenzen von digitalen Darstellungen und Printmedien zum Original sind unvermeidbar. NaturMix im Vergleich zu LehmMix gelten folgende Unterschiede: farbige Wandfarbe (insbesondere Deckenbereich) lässt sich als NaturMix leichter bzw. gleichmäßiger verstreichen und zweitens ist die Naturharz-Wandfarbe NaturMIX farbechter zum Farbfächer als die Lehmvariante. Atmungsaktivität (Diffussionsfähigkeit) beider Systeme ist gleich.   Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben ShopLehmMIX Leinos Naturfarben Ar.t 656 NaturMIX Leinos Naturfarben Art. 670Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/naturmix Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben ShopDeep-Link:  www.leinos24.de/naturmix

Inhalt: 0.75 Liter (21,20 €* / 1 Liter)

Ab 15,80 €*
Tiefengrund Leinos
Tiefengrund Leinos
Tiefengrund Vorbehandlung saugende Untergründe zur Vorbereitung auf Naturharz- und Lehmwandfarben und -streichputze Konzentrat 1 : 1 mit Wasser verdünnen Bewirkt eine Verbesserung der nachfolgenden Aufträge, erleichtert das Streichen und verbessert die Wischfestigkeit! Hinweis: Bei frische Kalk- und Silikatuntergründe wird Silikatgrund empfohlen. Leinos Tiefengrund und Silikatgrund sind farblos. Für alle Folgeanstriche sowie bei ungenügenden Untergründen wird die Mineralputzgrundierung Art. 622 (weiß) empfohlen. Siehe TM. Technische Eigenschaften: Transparente Tiefengrundierung. Sehr hoch dampfdurchlässig. Farbton: Nach der Durchtrocknung nahezu farblos. Inhaltsstoffe: Wasser, Schellackseife, Naturharzseife, Carnaubawachs, Bienenwachs, Cellulose, Pottasche, Benzisothiazolinon. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010). Gebindegrößen und Verbrauch: Ca. 60 -100 ml/m2 im verdünnten Zustand, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. 1,0L ca25qm  --  2,50L ca60qm  --  10,0L ca 240qm Konzentrat 1:1 mit Wasser verdünnbar Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930.   Verarbeitung 620 Tiefengrund Leinos Naturfarben Untergrund und Vorbereitung: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Geeignete Untergründe sind Putz, porösem Stein, Gipskarton-Platten und alte Wandfarben-Anstriche. Der Untergrund muss trocken, sauber, staub- und fettfrei sein, kann aber chemisch leicht sauer oder alkalisch reagieren. Unverbindliche Hinweise: Zur Erreichung der vollen Belastbarkeit der Endbeschichtung muss der Untergrund beim Schlussanstrich noch mäßig saugfähig sein. Tragfähigkeit des Untergrundes können Sie prüfen, indem Sie ein Malerkrepp aufkleben und ruckartig wieder abziehen. Wenn keine Farbteile am Krepp kleben bleiben, ist der Untergrund tragfähig, ansonsten muß die Untergrundbeschichtung entfernt werden. Saugfähigkeit des Untergrundes prüfen Sie, indem Sie mit einem naßen Schwamm /Bürste über die Wand streichen. Saugt der Untergrund das Wasser gierig auf, ist eine Grundierung notwendig. Perlt das Wasser ab, muß die Fläche aufgeraut werden und sollte anschließend Mineralputzgrundierung verwendet werden. Bei nachfolgenden Kalk- und Silikatanstrichen sowie ungenügenden Untergründen wird die Mineralputzgrundierung Art. 622 empfohlen. (Siehe TM) Verarbeitung: Streichen, Rollen. Umgebungs- und Oberflächentemperatur über 15°C. Das Produkt muss zum Verarbeiten 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Trocknungszeit 2 - 4 Std.   Lagerung und Haltbarkeit: Original verschlossen ca. 12 Monate stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern. Vor Frost schützen. Entsorgung: Gebinde entleeren und dann den Wertstoffhöfen zuführen. Abfallschlüssel: EAK 08 01 20 GISCODE: M-GF01 Sicherheitshinweise: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Allergikerhotline: 04161 - 99 45 40   Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Tiefengrund Leinos Naturfarben Art. 620Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/tiefengrund

Ab 15,45 €*
dry-paint Lehmfarbe -spachtel Tierrfino Pulver Lehmfarbe
dry-paint Lehmfarbe -spachtel Tierrfino Pulver Lehmfarbe
Tierrfino DRY-PAINT    " Lehm Wandfarbe Lehm Spachtel "   Tierrfino Lehmtrockenfarbe DRY-PAINT ist eine lösemittelfreie, natürliche, dekorative Wandfarbe auf Lehmbasis für Wände und Decken im Innenbereich. DRY-PAINT ist ein Trockenpulver in der Farbe weiß im 2 kg und im 8 kg Sack. DRY-PAINT ist als Wandfarbe, Lehmspachtel oder Lehmglanzspachtel verarbeitbar. Farbton "weiß" und in "112 Farbtönen". Drypaint hat eine Standardfarbpalette von 14 verschiedenen Farbrichtungen mit jeweils 8 Abmischungen. Daraus ergeben sich 112 unterschiedliche Farbtöne. Dry-Paint kann auch selbst abgetönt werden. Hierzu das Wasser mit Pigmenten verrühren und darin Dry-Paint einrühren. Preise je nach Farbintensität. DRY-PAINT Lehmfarbe wird mit der Farbrolle, Flächenstreicher, Pinsel oder einem Spachtel aufgetragen. Auf 1,5 L Wasser wird unter rühren 1,0 kg Pulver zugegeben un 5 Minuten verrührt. 30 Minuten quellen lassen und eneut 5 durchrühren.   DRY-PAINT Lehmstreichputz Um einen Lehm-Streichputz zu erzielen, kann in die Farbe ein Zuschlag aus bis zu 10 % Quarzsand, 3 % Perlmutt fein, 3 % Schwarzer Glimmer oder ähnlich feine Zuschlagsstoffe beigemischt werden.   DRY-PAINT LEHM-Spachtel  Wird die Farbe als Spachtel verwendet, muss der DRY-PAINT mit weniger Wasser angerührt werden. Auf 1,0 L Wasser wird unter rühren 1,0 kg Pulver zugegeben und 5 Minuten verrührt. 30 Minuten quellen lassen und eneut 5 durchrühren. Wandspachtel zum Reparieren und Spachteln.   DRY-PAINT LEHM-Glanzspachtel wird die Farbe als Spachtel verwendet, muss der DRY-PAINT mit weniger Wasser angerührt werden. Auf 1,0 L bis max 1,2 L Wasser wird unter rühren 1,0 kg Pulver zugegeben und 5 Minuten verrührt. 30 Minuten quellen lassen und eneut 5 durchrühren. Glanzspachtel als  Glättputz als dekorativer Wandauftrag.   Eigenschaften: ✔ dampfdiffusionsoffen ✔ einfache Streichbarkeit ✔ feine matte Oberfläche ✔ ohne Konservierungsmittel ✔ für Anstriche auf mineralischen Untergründen und Tapeten geeignet ✔ farbecht und UV beständig ✔ muss angemischt innerhalb von 2 Tagen verarbeitet werden ✔ gute Strapazierfähigkeit Verarbeitung Tierrfino DryPaint Untergrund Der Untergrund muss trocken, absorbierend, staub- und fettfrei sein. Vielfarbige und glatte Untergründe grob anschleifen und mit Contact Fein oder Mineralputz-Grundierung vorbehandeln. Verarbeitung Lehmfarbe Auf 1,5 L Wasser wird unter rühren 1,0 kg Pulver zugegeben un 5 Minuten verrührt. 30 Minuten quellen lassen und eneut 5 durchrühren. Farbe mit Malerbürste oder Farbrolle auftragen. Nach wenigen Minuten einmal nachstreichen (-rollen). Für eine vollständige Deckung ggfs 3 Anstrich empfohlen. Überstreichbar nach 4 -8 Stunden. Trocknungsdauer ca 2 Tage. Die Deckkraft zeigt sich erst nach der Durchtrocknung am nächsten Tag. Verarbeitung Lehmspachtel Auf 1,0 L bis max 1,2 L Wasser wird unter rühren 1,0 kg Pulver zugegeben und 5 Minuten verrührt. 30 Minuten quellen lassen und eneut 5 durchrühren. Wandspachtel zum Reparieren und Spachteln. Spachtel mit Kelle oder Bürste flächendeckend auftragen. Eine dickere Schicht von 1 -2 mm ist möglich. Direkt nach dem Auftragen den Spachtel mit Kunststoffkelle, Rolle oder Bürste  für die gewünschte Stuktur vorbereiten. Die erste Schicht trocknen lassen. Nach dem Trocknen die zweite Schicht dünn auftragen. Für eine homogene /gleichmäßige Oberfläche zunächst leicht anschleifen und in mehreren dünnen Schichten auftragen. Glanztechnik Die letzte Schicht der Glätttechnik während des Trocknens mit einer Kunststoffkelle (Japankelle) mehrmals mit wenig Druck glänzend polieren. Glanz kann erst entstehen, wenn angetrocknet ist. Auf Wunsch kann kurz vor der vollständigen Durchtrocknung der Glanzgrad mittels Edelstahlkelle (Venetianerkelle) vertieft werden Endbehandlung Die Oberfläche kann für beanspruchte Flächen mit einem Wandfinish nachbehandelt werden. Zusamensetzung: Ton, Sand, Stärke, Wasserenthärter und Pigmente. Keine Konservierungsstoffe. Dry-Paint verwendet Kartoffelstärke statt Zellulose. Haltbarkeit: Verschlossen, trocken und kühl als Pulver ca 3 Jahe. Die angerührte Farbe ist abdeckt innerhalb 48 Stunden zu verarbeiten. Sicherheitshinweis Kontakt mit Augen und Schleimhäute vermeiden. Bei erhöhtem Risiko (z.B. Zimmerdecke streichen) Schutzbrille tragen. Verpackung 2,0 kg Sack,  8,0 kg Sack Produkt Gebinde VPE/Palette Einheit Ergiebigkeit Verbrauch als Lehm Wandfarbe DRY-PAINT SACK / 2 kg - 12 m²*  /  166 g/m²*   (bei zweimaligen Auftrag) DRY-PAINT SACK / 8 kg - 48 m²*  /  166 g/m²*   (bei zweimaligen Auftrag) Die Angaben beziehen sich in Verwendung als Lehmwandfarbe auf einen zweimaligen, gleichmäßigen Auftrag und variieren je nach Untergrund. Preisgruppen Preisgruppen   --   Farbmischungen Preisgruppe 1   -   01 bis 05 Preisgruppe 2   -   06 bis 07 Preisgruppe 3   -   08        Hinweise | Produktsicherheit Bilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Tierrfino Baustoffe Dornierweg 4 48155 Münster. Wir beraten Sie gern Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster https://rundum-natur.de 0251 2007303   Direktlink:   https://www.leinos24.de/tierrfino/lehmfarbe

Ab 42,95 €*
Naturharz-Dispersionsfarbe Leinos Naturfarben
Naturharz-Dispersionsfarbe Leinos Naturfarben
Naturharz Dispersions Wandfarbe Hochwertiger, weiß-deckender Anstrich für innen Fühlen Sie sich wohl. Leinos Wandarben ist nahezu geruchsfrei, waschfest und offenporig. Naturharz-Wandfarbe 660... wie Sie riechen, riechen Sie nichts! Die LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe ist nach wie vor allererste Wahl für den Innenbereich: Leicht aufzutragen, sehr ergiebig und hochdeckend. Do-it-yourself- und Profi-Maler schätzen gleichermaßen diese klassische Wand- und Deckenfarbe, die sich auf nahezu allen Untergründen problemlos verarbeiten lässt. Ob Neu- oder Altputz, Tapeten oder verschmutzte Dispersionsanstriche, die LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe ist kompatibel und schafft durch ihre samtig matte Oberfläche und ohne lästige Geruchsbildung, ein angenehmes Raumgefühl. - Naturweiß, matt, vergilbungsarm, lösemittelfrei, für Innen. - Waschbeständig nach DIN EN 13300, Klasse 3. - Wasserdampfdurchlässig nach DIN EN ISO 7783-2 Klasse 1. - Beliebig abtönbar mit LEINOS Pigment-Konzentraten. - Weiß oder fertig farbig getönt als NaturMix. - Verarbeitung durch Streichen, Rollen oder Spritzen.- Alternativ "NaturMix" in hochweiß oder farbig aus der Farbmischmaschine Leinos 660 Naturharz-Dispersionsfarbe  Verarbeitung und Vorbehandlung Die Verarbeitung der Naturharz Wandfarbe erfolgt in der Regel mit Rolle und Pinsel. Das Streichen mit einer Bürste ist ebenfalls möglich, sehr große Flächen können auch durch Spritzen beschichtet werden: Neue, unbehandelte Putz- und Trockenbauflächen z.B. Gips- oder Kalk-Zementputz, Gipskarton- oder Gipsfaserplatten oder auch Beton. Vorgenannte Untergründe müssen zur Reduzierung der starken Saugkraft mit LEINOS 620 Tiefengrund auf Wasserbasis grundiert werden. Anschließend erfolgt ein 1-2 facher Auftrag der LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe, je nach Deckung. Altanstriche und Tapeten: Vorhandene Dispersionsanstriche auf Putz, Gipskarton usw. müssen fest haften und können ebenso wie neue, ungestrichene Tapeten ohne vorherige Grundierung mit LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe gestrichen werden. Alte, bereits einmal oder mehrmals mit Dispersionsfarbe gestrichene Tapeten müssen ebenfalls auf gute Haftung überprüft und ggf. nachgeklebt werden. Ökologisch empfiehlt sich die Entfernung alter Tapeten. Stark verschmutze Altanstriche sollten gereinigt werden. Leimfarben- sowie blätternde Altanstriche müssen restlos entfernt werden. Dichte, kaum noch saugfähige Untergründe wie Latex- oder Lackfarbenanstriche müssen sehr gründlich angeschliffen bzw. angelaugt werden. Generell ist bei vorhandenen, tragfähigen Altanstrichen keine Grundierung notwendig, es sei denn, der Altanstrich muss vollständig entfernt werden. DECKKRAFT Naturwandfarben erhalten ihre Deckkraft erst nach Durchtrocknung. Im Auftrag sind diese durchschimmernd, leicht wolkig. Unser Tipp: bevor Sie ein weiteres Mal streichen, beachten Sie unbedingt die Trocknungszeiten. TIPPS TRICKS Tragfähigkeit prüfen. Die Tragfähigkeit eines Altanstrichs kann man leicht prüfen, in dem man ein Maler-Krepp-Band auf den Anstrich drückt und ruckartig wieder abzieht. Wenn keine Farbteile am Klebeband haften bleiben, ist die Altbeschichtung fest und überstreichbar. Wenn Anstrichteile dabei abgerissen werden, muss die Altbeschichtung restlos entfernt werden. Gleichmäßige Oberfläche: Eine gleichmäßige Oberflächenstruktur erhalten Sie, wenn Sie die LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe zügig aufrollen und verteilen und abschließend immer nur in eine Richtung – z.B. von oben nach unten oder umgekehrt – abrollen. Je kürzer der Flor der Rolle ist, desto feiner wird Ihre Oberflächenstruktur. WANDGESTALTUNG Sie können die Wandfarbe beliebig abtönen mit Leinos 668 Pigmentkonzentrate - oder alternativ eine fertig abgetönte Wandfarbe (siehe Art. 670 NaturMix -eigene Farbmischmaschine-) beziehen. Alternative Wandgestaltung ist die Leinos Spachteltechnik (Glätttechnik) mit Leinos 684 Glätt-Spachtel plus Art. 630 Lasur-Spachtel abgetönt mit Pigmentkonzentrat -oder die Wand-Wischtechnik mit 646 Lasurbinder abgetönt mit Pigmentkonzentrat. Natur Wandfarbe für weiß oder farbig deckende, diffusionsoffene Anstriche auf allen mineralischen Untergründen oder fest sitzenden Tapeten. Technische Eigenschaften: Hohes Deckvermögen, leicht verarbeitbar, sehr ergiebig. Lösemittelfrei, vergilbungsarm. Wasserdampfdurchlässig nach DIN/EN ISO 7783-2 Klasse 1. Waschbeständig nach DIN/EN ISO 11998 und DIN EN 13300, Klasse 3. Farbton: Naturweiß, matt. Leinos Wandfarbe ist beliebig abtönbar mit LEINOS Pigment-Konzentrat 668. Inhaltsstoffe: Wasser, Kreide, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Saflor-Standöl, Talkum, Kaolin, Methylcellulose, chlorchemie-freies Isothiazolion. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010). Verbrauch: Ca. 100 - 200 ml/m2 pro Auftrag, kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes abweichen. Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasserverdünnbar. Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Etwas Verdünnung mit Wasser erleichtert den Anstrich.    Reichweite:  2,50 L  ca 15-18qm  --  10,0 L ca 60-80qm Reinigung der Arbeitsgeräte mit Wasser unter Beigabe von LEINOS Pflanzenseife 930.   Leinos 660 Natur-Wandfarbe Verarbeitung Naturfarben verzichten zugunsten der Umwelt und Gesundheit auf einige Hilfsmittel. Achten Sie deshalb auf die empfohlenden Verarbeitungshinweise: Insbesondere Verbrauchsmenge, Lüftung (Sauerstoff) während der Verarbeitung und Trocknung, Temperatur und Überstand. Untergrund: Allgemein sollten frische Untergründe mit Leinos Art. 620 Tiefengrund (Konzentrat) vorbehandelt werden. Verschiedene und unbekannte Untergründe mit Leinos 622 Mineralputzgrundierung vorbehandeln. (Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter.) Verarbeitung: Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei, mäßig saug- aber tragfähig, frei von Trennmitteln, Rissen, Ausblühungen und Pilzen sein. Bei Raumtemperaturen über 12°C mit Rolle, Pinsel oder Airlessgerät. Untergrund und Vorbereitung: Untergrund mit LEINOS Tiefengrund auf Wasserbasis 620 grundieren. Reagiert der Untergrund stark alkalisch, muss vorher neutralisiert werden. Zur Erreichung der optimalen Waschbeständigkeit nach DIN EN ISO 11998 und DIN EN 13300, Klasse 3 darf der Untergrund beim Schlussanstrich nicht saugfähig sein. Das Öl im Bindemittel der Leinos Naturharzfarben benötigt zum Trocknen Sauerstoff. Deshalb bitte während der Verarbeitung und Trocknung Fenster öffnen und damit für ausreichenden Sauerstoff sorgen.Zunächst die Decke, Richtung vom Fenster weg streichen. Immer in kleineren Streifen arbeiten. Die Rolle(Pinsel) 1) nach der Farbaufnahme leicht abstreifen, 2) quer und senkrecht streichen 3) und die Rolle rechtzeitig mit neuer Farbe befüllen. Auf einer Wandfläche immer nass-in-nass ansetzen und die Wand zuende streichen. A. Anstrich auf Putz, Beton und Raufasertapete: Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 1 - 2 mal streichen. Trockenzeit jeweils ca. 16 - 24 Stunden. B. Gipskarton, Stofftapeten: Mit LEINOS Tiefengrund 620, Konzentrat auf Wasserbasis , grundieren. Danach 1 - 2 mal streichen. Trockenzeit jeweils ca. 16 - 24 Stunden. C. Feste Altanstriche: Alte Dispersionsfarbenanstriche gründlich säubern. Leimfarbenanstriche restlos entfernen und nachwaschen. Probeanstrich durchführen! Alte Latex-, Öl- und Lackfarbenanstriche restlos entfernen. Danach Anstrichaufbau wie unter B, bei stark saugendem Untergrund mit Grundierung Trockenzeit: Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte: Ca. 16 - 24 Stunden. Dieses System benötigt zur Trocknung ausreichende Mengen Luftsauerstoff, einen trockenen Untergrund und eine nicht zu hohe relative Luftfeuchtigkeit. Daher nur auf trockenem Untergrund arbeiten und für gute Durchlüftung sorgen, bei stehender Luft z. B. mit einem Ventilator, um Geruchsbildung zu vermeiden. Verarbeitungstemperatur nicht unter 12 C. Hinweis:  Alle Farben und Lacke die erste Zeit schonend behandeln! Die Produkte erreichen erst nach Aushärtung ihre volle Belastbarkeit.   Farbige Wandfarben mit Leinos Naturfarben ! * wir mischen mit eigener Farbmischmaschine Ihren Wunschton nach diversen Farbfächern siehe Art. 670 NaturMix/ LehmMix-oder- * Sie tönen selbst ab mit Leinos Art. 668 Pigmentkonzentrat Lagerung: Original verschlossen ca. 12 Monate stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern. Vor Frost schützen! Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 03 GISCODE: M-DF 01 Sicherheitshinweise: Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Auch natürliche Anstrichmittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Reste nicht ins Erdreich oder Abwasser geben. Hinweis: Angerührte Wandfarben müssen vor Befall mit Bakterien und Fungizide geschützt werden, da ein Befall mit Mikroorganismen gesundheitliche Probleme verursachen kann! In Abwägung Konservierung oder Befall mit Mikroorganismen wird zur Konservierung Isothiazolion verwendet. BIT ist ein Salz das nicht emittiert. Diese Unterart ist aus dem kosmetischen und medizinischen Bereich bekannt. Konservierungsstoffe können im Einzelfall Hautreaktionen verursachen. Suchen Sie eine konservierungsfreie Farbe, dann empfehlen wir Ihnen von Leinos: Kalkfarbe, Silikatfarbe, Lehm-Silikatfarbe oder Lehm-Kreidefarbe-Pulver (Lehmwandfarbe-Pulver) bzw. Caseinwandfarbe-Pulver. Link:   Fyler Wandfarben   Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Naturharz-Dispersionfarbe Leinos Naturfarben Art. 660Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/wandfarbe

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

Ab 15,80 €*
Pigmentkonzentrat Leinos Naturfarben Abtönung
Pigmentkonzentrat Leinos Naturfarben Abtönung
Pigmentkonzentrate 668 Leinos Farbpasten Lichtstabiles Mineralpigmentfür transparente Wandlasuren für die Leinos Spachteltechnik zum Abtönen von Wandfarben zum Abtönen von Wachslasur für die transparente Holzbehandlung. Wenn es farbig werden soll, haben Sie die Qual der Wahl: Egal, ob Sie den LEINOS-Lasurbinder, den LEINOS Lasur-Spachtel oder die LEINOS Wand-Wischlasur einfärben oder die LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe oder LEINOS Lehmfarben bzw. Naturharz- oder Lehmstreichputze abtönen. Für Kalk- und Silikatprodukte verwenden Sie bitte spezielle Abtönfarben. Sie werden überrascht sein, wie viel in diesen kleinen „Kraftpaketen“ steckt und wie wenig Sie hinzugeben müssen, um eine hohe Färbekraft zu erreichen. Und falls Ihr Farbton nicht dabei sein sollte: Alle Pigment-Konzentrate (mit Ausnahme der Perlglanz-Pigmente) lassen sich natürlich untereinander mischen, so dass immer wieder neue Farbtöne entstehen. Auf einen Blick - Wässrige Emulsion aus Zellulose, Schellack, Baumharzen, Bienen- und Pflanzenwachsen - Enthält hochwertige Erd- und Mineralpigmente - Leicht einzuarbeiten, sehr hohe Färbekraft, wasserdampfdurchlässig - Als Vollton begrenzt einsetzbar, z.B. zum Stupfen von Schablonen und anderen Kleinflächen - Perlglanz-Pigmente eignen sich nur zum Einfärben von Lasur-Binder - Die Trocknungszeit hängt ab vom eingefärbten/abgetönten Produkt - Verbrauch: Je nach Einsatzzweck und gewünschter Farbintensität unterschiedlich - Reinigung der Werkzeuge mit Wasser Leinos Farbpigment-Konzentrate 668. Die Farben der Natur Lässt keinen Ton offen668 Pigmentkonzentrat Leinos Naturfarben Zum Einfärben oder Abtönen von LEINOS Wachs-Lasur 600, Wand Wischlasur 601, Lasur-Spachtel 630, Lasurbinder 646, Caseinfarbe 640, Dispersionsfarbe 660, Silikat-Wandfarben 670 u. 675 und Streich und Rollputz 680 u. 685. Pigmente immer vorverdünnen, sehr gut aufrühren und unter ständigen Rühren in die Farbe langsam einrühren. Pigmentpasten sind nicht für Kalkfarben und Silikatfarben geeignet. Perlglanz-Pigmente eignen sich nur zum Einfärben von LEINOS Lasurbinder 646. Technische Eigenschaften: Bereits bei geringem Zusatz der Pigment-Konzentrate sehr hohe Färbekraft. Leicht einzuarbeiten. Wasserdampfdurchlässig. Nicht einsetzbar als Vollton. Verfügbare Farbtöne: Zur Zeit lieferbar in 24 verschiedenen Farbtönen mit folgenden Farbnummern: 303 Eisenoxid-Rot    (erdiges dunkelrot, ziegel) 306 Eisenoxid-Mahagoni   (erdiges rotbraun) 307 Oxid-Gelb    (klares ocker-gelb) 309 Ocker-Gelb    (ocker erdfarbend) 311 Ocker-Havanna    (modernes gelb beige) 312 Ocker-Rot    (roter ocker) 313 Ocker-Rostbraun   (mittleres bis dunkel braun) 320 Ebenholz-Schwarz    (rußschwarz). 323 Ultramarin-Blau  (kräftiges blau) 324 Ultramarin-Violett 326 Sonnen-Gelb 327 Orange 328 Spinell-Blau 329 Spinell-Grün 330 Spinell-Türkis 331 Titan-Weiß 332 Pompejanisch-Rot 333 Mais-Gelb 335 Ultramarin-Rot 336 Ultramarin-Rotviolett 337 Krapp-Dunkelrot 338 Krapp-Hellrot Alle Farbtöne sind beliebig untereinander mischbar. Perlglanz-Pigmente: 340 Sterling-Silber 345 Gold-Satin 343 Perl-Blau [Abverkauf] Perlglanz-Pigmente sind zum Einfärben von LEINOS Lasurbinder 646, bedingt auch für Lasur-Spachtel 630 und Wachslasur 600 Die Konzentrate eignen sich unverdünnt im Rahmen der Spachteltechnik als Effektgeber und zum Stupfen von Schablonen. Inhaltsstoffe: Wasser, Schellackseife, Naturharzseife, Bienenwachs, Carnaubawachs, Cellulose, Pottasche, Mineralpigmente, Isothiazolinon. Verbrauch und Gebindegrößen: Je nach Einsatzzweck und gewünschter Farbintensität unterschiedlich. 0,10 L  -  0,50 L Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Verarbeitung 668 Pigmentkonzentrat Leinos Naturfarben Alle Pigment-Konzentrate 668 sind untereinander beliebig mischbar. Um eine gleichmässige Farbgebung zu gewährleisten, müssen die Pigmentonzentrate 668 in das zu färbende Produkt sehr sorgfältig eingerührt werden. Die Pigmente sind nicht für Silikat und Kalk freigegeben. Verwenden Sie hierfür bitte alternativ die Kalk Abtönfarben. Trockenzeit: Hängt ab vom eingefärbten Produkt. Lagerung: Original verschlossen mindestens 2 Jahre stabil. Kühl, trocken, und verschlossen lagern. Vor Frost schützen! Entsorgung: Europäischer Abfallkatalog EAK 08 01 20. Sicherheitshinweise: Kinder unerreichbar aufbewahren. Reste nicht einfach ins Erdreich oder Abwasser geben. Verarbeitung:Alle Pigment-Konzentrate 668 sind untereinander beliebig mischbar. Um eine gleichmässige Farbgebung der Farbpasten zu gewährleisten, müssen die Pigmentonzentrate 668 in das zu färbende Produkt sehr sorgfältig langsam eingerührt werden. Ultramarin-, Krapp- und Perlglanzpigmente sind nicht für Kalk geeignet. Für Kalkprodukte empfehlen wir generell die speziellen Haga Kalk Abtönfarben Trockenzeit: Hängt ab vom eingefärbten Produkt. Lagerung: Original verschlossen mindestens 2 Jahre stabil. Kühl, trocken, und verschlossen lagern. Vor Frost schützen! Entsorgung: Europäischer Abfallkatalog EAK 08 01 20. Sicherheitshinweise: Kinder unerreichbar aufbewahren. Reste nicht einfach ins Erdreich oder Abwasser geben. Farbtafel Leinos Mischungsverhältnisse/Farbtöne Abtönungen für Wandfarben Beliebige Farb-Mischungsverhältnisse durch Mengenzugabe. Die Pigmente sind frei untereinander mischbar. Für Wandfarben hat sich bewährt, zunächst etwas Pigment in wenig Wandfarbe einrühren. Diese Vor-Mischung als Abtönfarbe verwenden. Rechtsgültige Aussagen entehmen Sie bitte ausschließlich den werkseigenen aktuellen Technischen Merkblättern, erhältlich auf der Leinos Homepage. Leinos Naturfarben Onlineshop Rundum Natur Heeke, 0251 2007303, Münster www.leinos24.de/pigmentkonzentrat Fotos Original Leinos Farbaufträge auf Naturharz Wandfarbe: 1 %   100 ml  auf  10,0 L  Wandfarbe 3%    300 ml auf 10,0 L 5 %   500 ml auf 10,0 L 10%  1,0 L    auf  10,0 L 20%  2,0 L   auf  10,0 L   25  ml  auf  2,50 L  Wandfarbe 75  ml  auf  2,50 L 125ml auf   2,50 L 250ml  auf  2,50 L 500ml  auf  2,50 L Die Farbtöne sind ebenfalls als NaturMIX (LehmMIX) fertig gemischt erhältlich. **   Farbige Wandanstriche werden i.d.R 2 x aufgetragen. **   Sehr farbintensive Mischungen bestellen Sie besser fertig abgetönt. **   Farbfächer:  RAL, NCS und mehr. Siehe: Naturmix farbige Wandfarbe Leinos Naturfarbenpdf-Datei Pigment-Konzentrat (hier klicken)646_Wandlasur-Auftrag_Anleitung_Rundum Natur Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Grundieröl Leinos Naturfarben Art. 668Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/pigmentkonzentrat

Inhalt: 0.1 Liter (109,50 €* / 1 Liter)

Ab 10,95 €*
Caseinpulver Leinos
Caseinpulver Leinos
Matte Casein-Wandfarbe. Weiße, konservierungsfreie Pulverfarbe zum AnrührenOhne Konservierungsstoffe, ohne Lösemittel, ohne Titanweißpigment. Geruchsfrei, diffusionsoffen. 2,50 kg für ca 45qm   |  10,0 kg für 180 qm Für weiß oder farbig deckende, diffusionsoffene Anstriche auf mineralischen Untergründen oder fest sitzenden Tapeten. Nicht für Feuchträume geeignet! Technische Eigenschaften: Gut deckende matte Casein-Wandfarbe in Pulverform zum Anrühren mit Wasser. Frei von Lösemittel und frei von Konservierung, kein Titandioxid (Titanweiß)-Pigment, hoch wasserdampfdurchlässig. Farbton: Weiss, matt. Ist fertig angerührt beliebig abtönbar mit LEINOS Pigmentkonzentraten 668. Inhaltsstoffe: Kasein, Kreide, Marmormehl, Kaolin, Kieselgur, Soda und Methylcellulose. Ohne Zusatz von Konservierungs- und Duftstoffen. Ohne Titan Weiß Pigment. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist 0 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010). Verbrauch: 1 kg Pulver reicht für ca. 8 - 10 m2 pro Auftrag, kann aber je nach Saugfähigkeit des Untergrundes abweichen. 2,5 kg  ca 45 qm   --  10 kg  ca 180qm Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930.  Verarbeitung 640 Caseinfarbe Pulver-konservierungsfrei Leinos Naturfarben Untergrund und Vorbereitung: Noch nicht vollständig abgebundene, sauer oder vor allem stark alkalisch reagierende sowie stark saugende Untergründe müssen vorher mit LEINOS Tiefengrund, Konzentrat auf Wasserbasis 620 grundiert werden. Ebenso labile Untergründe und sandende Putze vorher mit LEINOS Tiefengrund , Konzentrat auf Wasserbasis 620 grundieren. Nicht haftende Untergründe zuvor entfernen. Der Untergrund muss tragfähig, staubfrei sowie sauber, fest und fettfrei sein. Auch muss der Untergrund frei von durchschlagenden Inhaltsstoffen sein. Allgemein auf Altuntergründe Probeanstrich durchführen. A. Anrühren: 2,50 kg  Casein-Wandfarbe 640 mit ca 1,75 Liter Wasser  . . .  plus 0,25 bis 0,75 Liter Wasser 10,0 kg  Casein-Wandfarbe 640 mit ca 7,00 Liter Wasser  . . .  plus 1,00 bis 3,00 Liter Wasser .  .  . 5 Kg Casein-Wandfarbe 640 mit ca. 3,5 Liter Wasser so lange rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Danach 30 - 60 Minuten quellen lassen. Anschliessend noch einmal 0,5 - 1,5 Liter Wasser zugeben und gut durchrühren. Am besten arbeitet man (langsamste Stufe) mit einem Bohrmaschinen-Rührvorsatz. B. Abtönen: LEINOS Pigmentkonzentrate 668 in der gewünschten Menge zugeben und sorgfältig verrühren. C. Verarbeitung: Die Farbe am besten mit einer Rolle oder einem Quast gleichmässig auftragen. Dicke Aufträge vermeiden, lieber zwei mal dünn auftragen. Casein-Wandfarbe erreicht ihre maximale Deckfähigkeit im getrockneten Zustand. Wegen seiner Wasserlöslichkeit ist Casein-Wandfarbe für die LEINOS Lasurtechnik nur bedingt geeignet! Nicht für Feuchträume. Trockenzeit bei Normalklima: Ca. 16 - 24 Stunden. Für gute Durchlüftung sorgen! Die Trocknung nicht durch übermäßiges Heizen beschleunigen. Dadurch leidet die Qualität des Anstrichs. Verarbeitung: Streichen, Rollen. Raum- und Oberflächentemperatur über 15°C.   Lagerung: In Pulverform viele Jahre. Im angerührten Zustand umgehend verbrauchen, da keine Konservierungsstoffe enthalten sind. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20 Sicherheitshinweise: Auch natürliche Anstrichmittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Reste nicht einfach ins Erdreich oder Abwasser geben. GISCODE: M-DF 01   Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Casein-Wandfarbe Leinos Naturfarben Art. 640Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/caseinfarbe

Inhalt: 2.5 Kilo (13,06 €* / 1 Kilo)

Ab 32,65 €*