13,85 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 days
Pflanzenseife Leinos 930 Ideale Reinigung von geölten und gewachsten Flächen. Pflegend und leicht rückfettend.
Leinos Natur Seife für geölte Dielen, Parkett, Holzböden. Spezielle Reinigung und Pflege offenporig geölter Fußböden und im Haushalt und Garten.
Wasser alleine und falsche Reinigungsmittel können den Boden langfristig entlaugen, deshalb ist die natürlich-rückfettende Seife von Leinos ist ideal für natur-offenporig behandelte Böden und Oberflächen im Haushalt und Garten.
Pflanzenseife 930 Leinos Naturfarben zur natürlichen Reinigung von Holzböden, Dielen, Parkett und geölte Oberflächen. Auf der Basis von pflanzlichen Fettsäuren und Wasser zur pflegenden Reinigung stark verschmutzter Flächen aus Holz, Kork, Linoleum, PVC und Stein, bei denen es auf eine starke Rückfettung ankommt.
Besonders zur Nachpflege von mit Hartölen oder mit Holzlasuren behandelten Objekten innen und außen ist Leinos Pflanzseife ideal geeignet.
Technische Eigenschaften:
Flüssige Konsistenz, sehr ergiebig, starke Reinigungswirkung, stark rückfettend. Aus rein pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen.
Farbton:
Farblos, transparent, leicht gelblich.
Inhaltsstoffe:
Wasser, Kaliumsalz von Fettsäuren pflanzlicher Öle. Frei von Palmöl.
Verbrauch:
Einsatzmenge ca. 30 - 50 ml auf 10 l Wasser. Lagerung: Kühl und trocken lagern.
Lagerstabilität
ca. 2 Jahre.
Verdünnungs- und Reinigungsmittel:
Wasser. Produkt ist verarbeitungsfähig eingestellt, kann auch unverdünnt eingesetzt werden.
Intensiv-Reinigung mit 930 Leinos Pflanzenseife:
(Anwendung nur nach Vorversuche auf eigener Gefahr)
Boden wie gewohnt leicht wischen, um grobe Verunreinigungen, Steinchen und Staub zu entfernen.
Nachfolgend mit stärkerer Wischkonzentration den Boden relativ feucht wischen, sodass genügend Feuchtigkeit zum Schrubben verbleibt. Mit einem weißen Pad oder Bürste in Maserrichtung den Boden mit genügend Feuchtigkeit schrubben, bis der Schmutz sich löst. Gegebenenfalls Vorgang wiederholen.
Zum Schluss mit nur ganz wenig Seife die Schmutzschlieren und intensiven Seifenreste mit einem Bauwollwischer aufwischen!
Nach guter Auftrocknung mit Pflegeöl oder Bodenmilch nachpflegen.
Hinweise:
Aufgrund der verschiedensten Oberflächen (imprägniert, lackiert, poliert bzw. kalkhaltige Oberflächen bei Stein) ist immer an einer unauffälligen Stelle zunächst ein Vorversuch notwendig. Auch eine Überdosierung kann bei bestimmten Oberflächen (z.B. Linoleum) zu leichten Verfärbungen führen.
Verwenden Sie keine Mikrofaser, sondern ausschließlich 100%-Baumwoll-Wischer bzw. mindestens Mops mit hohem Baumwollanteil. Leinos Pflanzenseife als universelle Holzbodenseife und Pflege.
Leinos Naturseife mit Lappen, Bürste oder Auftragsmaschine auftragen und schrubben. Mit klarem Wasser nachspülen. Bei geölten oder gewachsten Flächen sowie bei unbehandeltem Linoleum mit einer Verdünnung von höchstens 30 - 50 ml auf 10 Liter Wasser arbeiten, damit die Oberfläche nicht alkalisch angebeizt wird. Für die maschinelle Grundreinigung von geölten oder gewachsten Flächen die Seife 1:1 mit Wasser verdünnen. Anschließend sehr gut nachspülen, um Schmutz- und Seifenreste zu entfernen.
Produziert auf der Basis von pflanzlichen Fettsäuren und Wasser ist die Pflanzenseife auch als kräftiger Haushaltsreiniger universell einsetzbar. Dieser Universalreiniger eignet sich hervorragend auch zur Pflege und Oberflächenreinigung von Gartenmöbeln, Holzterrassen und alle anderen Gartenutensilien. Ganz einfach eine Verschlusskappe auf 3 l Wasser geben und aufwischen – noch nie war Pflege einfacher.
Entsorgung:
Gebinde entleeren und den Wertstoffhöfen zuführen. Abfallschlüssel für flüssige Reste: EAK 07 06 01. Dichte: Ca. 0,95 g/ml.
Sicherheitshinweise:
Für Kinder unerreichbar aufbewahren. GISCODE: GE 10
. . . . . . . . . . . . .
Pflanzenseife reinigt die Böden und verhindert das Entlaugen geölter, offenporiger Böden. Bodenmilch ist eine feine Wachsemulsion die vor Nachverschmutzung und Abrieb schützt. Im Allgemeinen erfolgt die Reinigung mit Pflanzenseife und nach etwa jede 3.te /4.te Reinigung eine Nachbehandlung mit Bodenmilch.
In der Praxis wird zur Unterhaltsreinigung meistens Pflanzenseife und Bodenmilch gemeinsam ins Wischwasser gegeben und Reinigung und Pflege in einem Arbeitsgang durchgeführt.
Flyer Pflege-Reinigung; Fleckentfernung; Politurren, Ölwäsche
pdf-Flyer Reinigung und Pflege Reinigung und Pflege Leinos Naturfarben
www.leinos24.de Rundum Natur Heeke 0251 2007303
Der Direktlink als Favorit: www.leinos24.de/pflanzenseife