1 l = 25,12 €
Holzgrund Vorbehandlung für Hölzer im Außenbereich.
Anstrich für Dachstühle. Grundierung für Holzlasuren, Decklacke und Wetterschutzfarbe.
Offenporige Grundierung für alle saugfähigen Holzuntergründe im Außenbereich. Mit Filmschutz gegen Pilzbefall. Die Holzgrundierung dringt tief ins Holz ein und stellt den optimalen Kontakt für weitere Anstriche her.
Technische Eigenschaften: Helle, saugende Untergründe trocknen etwas dunkler auf.
BILDER enthalten Deko oder Anwendungsbeispiele. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe in der bestellten Gebindegröße.
Farbton:
Transparent, leicht milchig.
Trockenzeit:
Bei 20°C und 15 - 55% relativer Luftfeuchte: ca. 12 - 16 Stunden.Wichtiger Hinweis: Es kann ein produkttypischer Geruch auftreten. Bei Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen!
Inhaltsstoffe:
Leinöl, Ricininen-Holzöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Isoparaffine, Jodo-propynyl-butyl-carbamat, Trockenstoffe, kobaltfrei. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 435 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie „f“ ab 2010).
Holzgrund ist eine Weiterentwicklung aus Artikel 225 Grundieröl außen.
Verbrauch:
Ca. 60 - 80 ml/m2 pro Anstrich – kann je nach Saugfähigkeit des Untergrundes abweichen.
Reichweite: 0,75L ca9-13qm -- 2,50L ca31-42qm -- 10,0L ca123-168qm
Reinigung der Arbeitsgeräte:
Vor dem Eintrocknen mit Leinos Verdünnung 200 reinigen. Lagerung: Original verschlossen mindestens 5 Jahre stabil. Kühl, trocken aber frostfrei lagern. Behälter gut verschließen.
Leinos 150 Holzgrund Verarbeitung
Untergrund und Vorbereitung:
Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 14%) sauber und staubfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur soll vorzugsweise nicht unter 16°C sein. Bei niedrigeren Temperaturen verzögert sich das Trocknungsverhalten.
Verarbeitung:
Produkt vor dem Gebrauch sorgfältig aufrühren. Unverdünnt mit einem Lasurpinsel gleichmäßig auftragen. Auch Rollen, Spritzen oder Tauchen möglich. Eine gleichmäßige Sättigung der Oberfläche mit Tiefenwirkung wird im Nass-in-Nass-Verfahren erzielt: Einmal satt auftragen. Wenn nach ca. 20 Minuten noch glänzende Stellen zu sehen sind, diese mit dem Pinsel nochmal verteilen. 16 - 24 Stunden trocknen lassen. Vor einer Weiterbehandlung mit einem anderen Leinos Produkt muss der grundierte Untergrund gut getrocknet sein.
Entsorgung:
Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Europäischer Abfallkatalog (EAK/EWC) 08 01 11.
Sicherheitshinweise:
Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Leinölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten.
Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!
Enthält Cobaltcarboxylat* – Kann allergische Reaktionen verursachen.
(*Bestandteil im Trockner) Leinos verwendet ausschließlich Cobalt-Polymere, Vorteil: sie gelten als nicht löslich.
Enthält Jodo-propynyl-butyl-carbamat* – Kann allergische Reaktionen auslösen. Laut Leinos enthält das Produkt keinen Kobaltanteil.
(*organische Säure: Harnsäurederivat, Buttersäure und Jod)
baua-Reg.-Nr.: N-38097
Rechtsgültige Aussagen entnehmen Sie bitte ausschließlich den werkseigenen aktuellen Technischen Merkblättern erhältlich auf der Leinos Homepage.
Leinos Naturfarben Onlineshop Rundum Natur Heeke 0251 2007303
Direktlink (Deep-Link) www.leinos24.de/holzgrund