RUNDUM NATUR HEEKE 0251 - 2007303
Zur Startseite gehen

Voll- und Abtönfarbe Haga Kalkfarben

Produktinformationen "Voll- und Abtönfarbe Haga Kalkfarben"
HAGA Vollton- + Abtönfarbe
Für die moderene Farbgestaltung von Wohnräumen und Fassaden
 
Extrem stark pigmentierte Abtönpaste, die auch pur als Farbe gestrichen werden kann. Sie ist silikat- und
kalkverträglich, hochdeckend und sehr farbstark. Alle Abtönfarben sind mit Bindemitteln auf Pflanzenbasis
gebunden. Farbtöne: blau, dunkelbraun, grün, konstantgelb, ocker, orange, oxidbraun, oxidrot, oxidschwarz, rot,
umbragrünlich, ultramarineblau, violett, weinrot, weiss.
 
Zusammensetzung
Wässrige Emulsion aus Zellulose, Naturharzen, Leinöl und Pflanzenwachs. Als Farbpigmente werden Erd-, Oxid- und
Mineralpigmente eingesetzt. Die «modernen», leuchtenden Violett- und Grüntöne sind mit synthetischen Pigmenten
verstärkt. Zur Stabilisierung ist max. 2% lösemittelfreies Kunstharz beigemischt.
 
Anwendungshinweise 
 
Anwendungsgebiet
Für die moderne Farbgestaltung von Wohnräumen und Fassaden. Im Aussenbereich sind Orange und Blautöne
nur bedingt lichtecht. Die günstige Abtönfarbe für Haga Kalkfarbe, HAGATEX Silikatfarbe, HAGA Decor-Lasur,
HAGA Streich- und Rollputz und alle HAGA Naturputze. Wird auch für die Stucco-Spachteltechnik als Farbspachtel
verwendet.
 
Geeignete Untergründe
Alle Untergründe müssen immer dauerhaft tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei und ausblühungsfrei sein.
 
Verarbeitung
Flasche vor Gebrauch gut schütteln. HAGA Vollton und Abtönfarbe ist wasserverdünnbar, gebrauchs- und
streichfertig. Alle Farbtöne können untereinander gemischt, mit weisser Abtönfarbe aufgehellt und auch pur im Originalton
gestrichen, gerollt, gespritzt oder gespachtelt werden. Zum Abtönen von HAGA Naturfarben max. 30%, bei
Naturputzen max. 10% beigeben! Höhere Dosierungen sind vorher abzuklären. Um eine gleichmässige Farbgebung zu
gewährleisten, muss HAGA Vollton- und Abtönfarbe in das zu färbende Produkt sehr sorgfältig mit einer Bohrmaschine mit
geeignetem Rühraufsatz hochtourig eingerührt werden. Das fertig abgetönte Grundmaterial muss restlos in ein anderes
Gefäss umgefüllt und nochmals sorgfältig durchgerührt werden, damit weisses Grundmaterial vom Rand des Eimers
untergemischt werden kann, damit später auf der Wand keine Streifen gezogen werden. Nicht unter +5°C Untergrund- und
Verarbeitungstemperatur verarbeiten.
 
Hinweise und Sicherheitsratschläge
Fensterscheiben, Metallteile, Steineinfassungen usw. sind gut abzudecken. Allfällige Farbspritzer sofort mit viel
Wasser reinigen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch gut mit Wasser waschen. Auch natürliche Anstrichmittel für Kinder
unerreichbar aufbewahren. Nicht ins Erdreich oder Abwasser geben, kleine Restmengen mit dem Hausmüll entsorgen.
 
Verbrauch
Pur gestrichen je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 150 - 250g/m2 pro Anstrich. Bei Verwendung
als Spachteltechnik ca. 50 - 100g/m2. Bei Abtönung von weisser Farbe je nach gewähltem Farbverhältnis. Verlangen
Sie die Farbtonkarte.
 
Lieferform
Flaschen von 350 g und 1000 g.
 
Lagerfähigkeit
Kühl und vor Frost geschützt, ca. 1 Jahre.
 
Dieses Merkblatt dient nur als Hinweis, die Verarbeitung muss den bestehenden Verhältnissen angepasst werden. Rechtsverbindlichkeiten können daraus nicht
abgeleitet werden.

HAGA stark pigmentierte Vollton- + Abtönfarbe

Für die moderene Farbgestaltung von Wohnräumen und Fassaden

Extrem stark pigmentierte Abtönpaste, die auch pur als Farbe gestrichen werden kann. Sie ist silikat- und kalkverträglich, hochdeckend und sehr farbstark. Alle Abtönfarben sind mit Bindemitteln auf Pflanzenbasis gebunden. Farbtöne: blau, dunkelbraun, grün, konstantgelb, ocker, orange, oxidbraun, oxidrot, oxidschwarz, rot, umbragrünlich, ultramarineblau, violett, weinrot, weiss.


haga vollton-abtoenfarben für Kalkfarben und SilikatfarbenZusammensetzung

Wässrige Emulsion aus Zellulose, Naturharzen, Leinöl und Pflanzenwachs. Als Farbpigmente werden Erd-, Oxid- und Mineralpigmente eingesetzt. Die «modernen», leuchtenden Violett- und Grüntöne sind mit synthetischen Pigmenten verstärkt. Zur Stabilisierung ist max. 2% lösemittelfreies Kunstharz beigemischt.

Anwendungsgebiet

Für die moderne Farbgestaltung von Wohnräumen und Fassaden. Im Aussenbereich sind Orange und Blautöne nur bedingt lichtecht. Die günstige Abtönfarbe für Haga Kalkfarbe, HAGATEX Silikatfarbe, HAGA Decor-Lasur, HAGA Streich- und Rollputz und alle HAGA Naturputze. Wird auch für die Stucco-Spachteltechnik als Farbspachtel verwendet.

Geeignete Untergründe

Alle Untergründe müssen immer dauerhaft tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei und ausblühungsfrei sein.

 

Verarbeitung Haga Kalk Abtönfarbe

Flasche vor Gebrauch gut schütteln. HAGA Vollton und Abtönfarbe ist wasserverdünnbar, gebrauchs- und streichfertig. Alle Farbtöne können untereinander gemischt, mit weisser Abtönfarbe aufgehellt und auch pur im Originalton gestrichen, gerollt, gespritzt oder gespachtelt werden. Zum Abtönen von HAGA Naturfarben max. 30%, bei Naturputzen max. 10% beigeben! Höhere Dosierungen sind vorher abzuklären. Um eine gleichmässige Farbgebung zu gewährleisten, muss HAGA Vollton- und Abtönfarbe in das zu färbende Produkt sehr sorgfältig mit einer Bohrmaschine mit geeignetem Rühraufsatz hochtourig eingerührt werden. Das fertig abgetönte Grundmaterial muss restlos in ein anderes Gefäss umgefüllt und nochmals sorgfältig durchgerührt werden, damit weisses Grundmaterial vom Rand des Eimers untergemischt werden kann, damit später auf der Wand keine Streifen gezogen werden. Nicht unter +5°C Untergrund- und Verarbeitungstemperatur verarbeiten.

Hinweise und Sicherheitsratschläge

Fensterscheiben, Metallteile, Steineinfassungen usw. sind gut abzudecken. Allfällige Farbspritzer sofort mit viel Wasser reinigen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch gut mit Wasser waschen. Auch natürliche Anstrichmittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Nicht ins Erdreich oder Abwasser geben, kleine Restmengen mit dem Hausmüll entsorgen.

Verbrauch

Pur gestrichen je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 150 - 250g/m2 pro Anstrich. Bei Verwendung als Spachteltechnik ca. 50 - 100g/m2. Bei Abtönung von weisser Farbe je nach gewähltem Farbverhältnis.

Lieferform

Flaschen von 350 g (0,25 l)
             und 1000 g  (0,71 l)

Lagerfähigkeit

Kühl und vor Frost geschützt, ca. 1 Jahre.

 

Farbmuster Haga Kalkabtönfarben

haga kalk abtoenfarben

Dieses Merkblatt dient nur als Hinweis, die Verarbeitung muss den bestehenden Verhältnissen angepasst werden.
Rechtsverbindlichkeiten können daraus nicht abgeleitet werden. Aktuelle, gültige Merkblätter auf der Haga Homepage.

 

shop: www.leinos24.de/haga/abtoenfarbe

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Kalkfarbe Haga Kalk-Wandfarben
Kalkfarbe Haga Kalk-Wandfarben
Haga Kalkfarbe Haga Kakwandfarbe für Fassaden und für Innen, auf mineralischen Untergründen (Kalk-, Zement,- Lehmputze, Kalksandstein, Porenbeton). Der ph-Wert (11-12) wirkt vorbeugend gegen Schimmel. Sicherheitsbestimmungen beachten! Nach Durchtrocknung deckend weiß. Unser Tipp: gleichmäßig und zügig mit Bürste streichen ohne den Untergrund anzulösen . Kalkfarben gut durchrühren, auch während der Verarbeitung gelegentlich erneut durchrühren. Für ein gleichmäßiges Bild empfiehlt sich die Farbe mit Wasser zu verdünnen, zu viel Wasser geht jedoch zu Lasten der Deckkraft. Kalkanstriche zügig naß-in-naß satt auftragen ohne Pausen, ansonsten besteht die Gefahr von sichtbaren Pinselansätzen. Alle unbekannten und kritischen Untergründe mit Mineralputzgrundierung  vorbehandeln und vor Anstrich gut durchtrocknen lassen. Kalkfarbe Variante I  -  weiß, mit Titanweiß für Innen und Außen Kalkfarbe Variante II -  weiß, ohne Titanweiß für innenKalkfarbe farbig        -  bitte anfragen,  Preis je nach Farbtonz.B. Haga Farbfächer oder NCS - - - - - - - - - - - - - - - Der Vorteil: Kalk für innen und außen. Titanfreie Kalkfarbe nur für innen. Kalk wirkt vorbeugend gegen Schimmel. Kalkwandfarbe kann innen und außen verwendet werden und wird gerne schimmelvorbeugend in Kellerräume und bei schimmelanfälligen Wänden verstrichen.Titanweiß verfügt über ein hervorragendes Deckvermögen. Titantfreie Systeme haben eine entsprechend geringere Deckkraft, die entweder toleriert wird oder häufiger gestrichen werden muss. HAGA Kalkfarbe Konsequent ökologischer, natürlicher Anstrich mit hoher Diffusionsfähigkeit. •Sicherheitshinweise für Kalkprodukte beachten• Dank den hervorragenden, seit Jahrhunderten bekannten Eigenschaften vom Sumpfkalk (reinster, Mineralischer Anstrich von höchster biologischer Qualität, hygienisierend und antibakteriell, lösemittelfrei und ohne Trockenstoffe) gibt es keine Umweltbelastung und Entsorgungsprobleme. - Kalk ist hochatmungsaktiv, verkieselt vollständig mit allen mineralischen Untergründen und ergibt eine schöne, matte, natürliche Wandoberfläche. Kalkfarbe ist feuchtigkeitsregulierend und kann Gerüche absorbieren. - Kalk hat eine gute Wetterbeständigkeit und ist dank optimalen Eigenschaften für innen und aussen geeignet an allen Neuund Altbauten, Naturkellern, historischen und denkmalpflegerischen Bauten in der Landwirtschaft, Wohnungsbau usw. seit Jahrzehnten bewährt. - Kalk ist gebrauchsfertig im Eimer, hat eine sehr gute Deckkraft. Mit Roller, Pinsel, Spritzgerät zu verarbeiten, wasserverdünnbar. Kann mit wasserlöslichen, kalkechten HAGA Vollton Abtönfarben eingefärbt werden. Anwendungsgebiet Hochatmungsaktiver, dekorativer und schützender Anstrich für Fassaden und Innenwände. Geeignete Untergründe Alle Untergründe müssen immer dauerhaft tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei und ausblühungsfrei sein. Geeignet sind mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zementstein, Porenbeton, Ziegelstein, Lehmstein, Lehmputz usw. Nicht direkt auf Kunststoffe, Dispersionen usw. verwenden. Vorbehandlung Auf stabile, rein mineralische und normal saugende Untergründe braucht es keine Vorbehandlung. Im Innenbereich auf glatte, gut haftende alte Dispersionsanstriche sowie auf Fermacell, Gipskarton, reinen Gipsputz vorstreichen mit HAGA Mineralputzgrund FEIN. Leicht sandende aber noch stabile Untergründe zur Verfestigung einmal satt überrollen mit HAGA Silikatvoranstrich. Alte glänzende Latex-, Öl- und Lackfarbenanstriche restlos entfernen oder zumindest mit einem Laugenmittel anlaugen und mit HAGA Mineralputzgrund FEIN vorstreichen. An Fassaden auf alte Dispersionsanstriche vorstreichen mit der stark sandhaltigen HAGA Mineralputzgrundierung Verarbeitung Haga Kalkfarbe Vor Gebrauch sehr gut aufrühren, mit Bürste oder Roller gleichmässig satt, nass in nass, kreuzweise auftragen oder spritzen. 1. Anstrich: 5 Teile HAGA Kalkfarbe und ca. 1 Teil Wasser mischen, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Stark saugende Untergründe mager (dünn) streichen. Die Deckkraft entsteht erst nach der Durchtrocknung. 2. Anstrich, evtl. 3. Anstrich: HAGA Kalkfarbe schwach verdünnt streichen je nach Struktur des Untergrundes. Evtl. 3. Anstrich bei sehr stark bewitterten Fassaden oder ungenügender Abdeckung des Untergrundes usw. Zwischen den einzelnen Anstrichen mindestens 24 Stunden Trocknungszeit. Der Untergrund muss gleichmäßig trocken sein. Nicht unter +5°C Luft- und Mauertemperatur ausführen. Direkte Sonnenbestrahlung bei der Ausführung vermeiden. Im Schatten liegende Fassade streichen. Frisch ausgeführte Fassade vor Wind und Schlagregen schützen. HAGA Kalkfarbe erreicht die endgültige Deckkraft erst nach vollständiger Austrocknung nach ca. 2 -3 Tagen. Hinweis:  Kalk muß im Gegensatz zu anderen Systemen langsam trocknen. Deshalb Fenster geschlossen halten, ausnahmsweise nicht querlüften. Wichtig Verputz-Flickstellen in Fassaden können verschieden austrocknen, dadurch entstehen unterschiedliche Saugfähigkeiten des Untergrundes. HAGA Kalkfarben können bei ungleich saugenden Untergründen sowie feuchter und kalter Witterung zu Fleckenbildung neigen. Um diese zu egalisieren sollte die Fassade nötigenfalls mit HAGA Decksilikat einmal überrollt werden. Hinweise und Sicherheitsratschläge Vorsicht! Das Bindemittel Sumpfkalk ist alkalisch und hat im Nasszustand ätzende Wirkung. Haut- und Augenkontakte vermeiden. Fensterscheiben, Metallteile, Steineinfassungen usw. sind gut abzudecken. Allfällige Farbspritzer sofort mit viel Wasser reinigen. Auch natürliche Anstrichmittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Nicht ins Erdreich oder Abwasser geben, kleine Restmengen mit dem Hausmüll entsorgen. Verbrauch Je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 150 -250 g/m2 pro Anstrich. 5,00 kg (4,00 l) ca  25- 28 qm 10,0 kg (8,00 l) ca  50- 56 qm 20,0 kg (16,0 l) ca 100-112 qm Deckkraft erst nach Durchtrocknung Lieferform HAGA Kalkfarbe ist in naturweiß erhältlich und kann vom Verarbeiter selber mit wasserlöslichen HAGA Vollton- Abtönfarben eingefärbt werden. Kalkfarben sind auch farbig abgetönt lieferbar! Gerne bieten wir Ihnen gegen Aufpreis fertig abgetönte Kalkfarbe an. Lagerfähigkeit Kühl und vor Frost geschützt, dicht verschlossen, ca. 1 Jahr. Diese Information dient nur als Hinweis, die Verarbeitung muss den bestehenden Verhältnissen angepasst werden. Rechtsverbindlichkeiten können daraus nicht abgeleitet werden. Gültige, aktuelle Technische Merkblätter ausschließlich auf der Haga Homepage.   Farbskala Haga kalkechte Abtönfarbe für Innen und Außen Kalk- und Silikatanstriche Weitere Farbtöne durch Variation der Mengen und Mischung der Grundfarben.Abgetönte Haga Kalk-Wandfarbe Link: https://rundum-natur.de/pdf/haga/haga-farbkarte.pdf Aufpreis für fertig getönte Kalkfarben ca 2,00 - 10,00 EU /kg   Hinweis  |  ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Haga Naturbaustoffe, Amselweg 36, CH 5102 Rupperswil. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: naturfarben24.com Naturfarbenshop24.comKalkfarbe Haga Naturbaustoffe Art. HM630Direktlink (Deep-Link): https://www.naturfarben24.de/haga/kalkfarbe

Inhalt: 5 Kilo (9,79 €* / 1 Kilo)

Ab 48,95 €*
Lehm-Kalkfarbe Haga Naturprodukte
Lehm-Kalkfarbe Haga Naturprodukte
Lehm-Kalkfarbe Haga Lehm-Kalkwandfarbe für Innen, anwendungsfertige Wandfarbe mit den Vorteilen aus Lehm und Kalk.Natur Lehmfarbe mit Kalkanteil. Konservierungsfrei, Feuchtigkeitsregulierend und Schimmelvorbeugend. Lehm-Kalkfarbe ist eine fertig angemischte Farbe für Innenräume. Sie wird aus reinem Lehm und Kalk hergestellt und enthält keine Konservierungsstoffe oder synthetischen Zusatzstoffe. Optimale Diffussionsoffenheit und Unempfindlich gegen Schmutz. Die Lehm-Kalkfarbe ist leicht anzuwenden. Abriebklasse: 2 Nässebeständigeit: Klasse 4 Inhalt: 4 Liter (5 kg);  8Liter (10 kg) Zustand: zähflüssig, gebrauchsfertig Farbton: naturweiss Lehm-Kalkfarbe ist feuchteregulierend und kann Gerüche absorbieren.Für Lehm-Kalkfarbe sollten mindestens zwei Arbeitsgänge erfolgen! Geeignete Untergründe Dauerhaft trockene, fettfreie, tragfähige, stabile und saubere Untergründe. Empfohlen für mineralische Untergründe wie Kalkputz, Lehmputz, Zementputz, Kalksandstein, Ziegelstein, Zementstein, Porenbeton, Lehmstein usw.Bei Anstrich auf sonstigen Untergründen sollte eine Grundierung wie Mineralputzgrund erfolgen. Stark saugende oder sandende Untergründen mit Silikatgrund vorbehandeln. Da die Lehm-Kalkfarbe keine besonders gute Deckkraft und Abriebfestigkeit aufweist, ist eine gute Untergrundvorbereitung um so wichtiger. Bitte Vorversuche durchführen.Farbton:Lehm-Kalkfarbe ist in naturweiß oder farbig nach HAGA Farbmusterkarte erhältlich.Abgetönte Haga Lehm-KalkfarbeLink: https://rundum-natur.de/pdf/haga/haga-farbkarte.pdf Aufpreis für fertig getönte Lehm-Kalkfarben ca 2,00 - 10,00 EU /kgInhaltsstoffe:Lehmpulver, Tonerde gemahlen, Wasser, Sumpfkalk, Kalkstein- und Marmormehl, Cellulose,Erd- und Mineralpigmente je nach Farbton. Verarbeitung:Farbe vor Gebrauch mit Wasser verdünnen und dünn vornehmlich mit Bürste oder Flächenstreicher verstreichen. In der Regel werden zwei bis drei Anstriche empfohlen.1. Anstrich:   bis max 20 % mit Wasser verdünnen.2. Anstrich:  bis max 10 % mit Wasser verdünnen.3. Anstrich:  ggfs ein weiter Anstrich mit max 5 % Wasse verdünnen. Unser Tipp: gleichmäßig und zügig mit Bürste streichen ohne den Untergrund anzulösen. Lehm-Kalkfarbe gut durchrühren, auch während der Verarbeitung gelegentlich erneut durchrühren. Lehm-Kalkanstriche zügig naß-in-naß auftragen ohne Pausen, ansonsten besteht die Gefahr von sichtbaren Pinselansätzen. Verbrauch:ca 200 g /qm Hinweise und Sicherheitsratschläge Vorsicht! Das Bindemittel Sumpfkalk ist alkalisch und hat im Nasszustand ätzende Wirkung. Haut- und Augenkontakte vermeiden. Fensterscheiben, Metallteile, Steineinfassungen usw. sind gut abzudecken. Allfällige Farbspritzer sofort mit viel Wasser reinigen. Auch natürliche Anstrichmittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Nicht ins Erdreich oder Abwasser geben, kleine Restmengen mit dem Hausmüll entsorgen. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG C: Ätzend R34: Verursacht Verätzungen. Gefahrensymbole Einordnung Signalwort: Gefahr! Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Calciumhydroxid Gefahrenhinweise H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise für Kalkhaltige Produkte: H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise für Kalkhaltige Produkte: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäss den örtlichen / regionalen / nationalen / Internationalen Vorschriften. Hinweis  |  ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Haga Naturbaustoffe, Amselweg 36, CH 5102 Rupperswil. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: naturfarben24.com Naturfarbenshop24.comLehm-Kalkfarbe Haga Naturbaustoffe Art. HM417Direktlink (Deep-Link): https://www.naturfarben24.de/haga/

Inhalt: 5 Kilo (12,79 €* / 1 Kilo)

Ab 63,95 €*