RUNDUM NATUR HEEKE 0251 - 2007303
Zur Startseite gehen

Gerbsäureflecken Entferner Leinos

Produktinformationen "Gerbsäureflecken Entferner Leinos "

Gerbsäureflecken-Entferner 946

Reinigungsmittel zum Entfernen dunkler Verfärbungen auf Eichenholz und aufhellend für nachgedunkeltes Holz

Wasserbasiertes Reinigungsmittel zum Entfernen dunkler Verfärbungen auf Eichenholz. Nicht geeignet für geräuchertes Eichenholz.

Technische Eigenschaften:
Gerbsäureentferner entfernt dunkle Verfärbung von gerbsäurehaltigen Hölzern, wie zum Beispiel Eiche.
Wirkt aufhellend auf ältere, nachgedunkelte Holzoberflächen.
Für eine effektive Wirkung lesen Sie bitte die Verarbeitungshinweise!

 

Farbton:
Farblos.

Inhaltsstoffe:
Wasser, Oxalsäure, nichtionische Tenside, Polyasparginsäure.

Gebinde:
Der Verbrauch ist abhängig von der Art und Stärke der Verschmutzung.
250 ml.

Verarbeitung von 946 Gerbsäureflecken-Entferner

Verarbeitung:
Vor Gebrauch Leinos Gerbsäure Fleckenentferner gut aufschütteln. Bei hohen Temperaturen sollte das Holz angefeuchtet werden. Direkte Sonneneinstrahlung möglichst vermeiden.
Gerbsäurefleckenentferner dünn auf den verfärbten Bereich aufbringen. Etwa 15 Minuten einwirken lassen.
Danach muss die Oberfläche gründlich mit Wasser nachgespült werden.
Bei hartnäckigen Verfärbungen kann eine weitere Behandlung mit dem Gerbsäure Fleckentferner notwendig sein.
Nach der vollständigen Abtrocknung kann der Bereich mit einem Pflegemittel, Öl oder Wachs nachgearbeitet werden. Nach der Entfernung hartnäckiger Verfärbungen kann vor dem Nacharbeiten ein leichter Schliff notwendig sein.

Fleckenentferner wirken immer unterschiedlich nach Art der Flecken und Länge der Einwirkdauer. Gegebenfalls sollten Sie das Verfahren wiederholen und die Einwirkzeit verlängern. Auch kann die mechanische Unterstützung (Reiben, Bürste) zum Erfolg führen. Tipp: arbeiten Sie immer zum Fleck hin.

Entsorgung:
Das Produkt gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften entsorgen. Nicht ins Abwasser gelangen lassen. Abfallschlüssel: EAK / EWC 070601

Verdünnungs- und Reinigungsmittel:
Wasser

Giscode:
GG30

Gefahrenhinweise:
Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise:

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe Tragen. BEI BERÜHRUNGEN MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Kontamierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Inhalt /Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.
UFI: 7VxW-A8QY-100Y-Y0m4  |  Stand 26.10.2023

Flyer: Öle Lasuren Lacke

Flyer: Pflege Reinigung Ölwäsche

.  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .

 

Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Mit Erscheinen dieses Technischen Merkblatts verlieren alle bisherigen Angaben ihre Gültigkeit. Aktuelle TM auf der Leinos Homepage.

Als Universal Fleckenentferner empfehlen wir Ihenn

945 Leinos Universal Fleckenentferner

 

Hinweise | Produktsicherheit
Bilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg 
Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de 
Leinos Naturfarben Shop
Gerbsäureflecken Entferner Leinos Naturfarben Art. 946
Direkt-Link:  https://www.leinos24.de/gerbsaeureflecken-entferner

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Universal Fleckenentferner Leinos
Universal Fleckenentferner Leinos
Fleckenentferner und Reinigungsmittel zum Entfernen von Flecken auf Holz. Universal Fleckentferner 945 ist wasserbasiert und lösemittelfrei. Gute Benetzung der Oberfläche von unbehandeltem, geöltem oder gewachstem Holz. Dringt in die Poren ein. Flecken z.B. Kaffee-, Tee- oder Rotweinflecken werden vom Holz gelöst und abgewaschen. Inhaltsstoffe: Wasser, nicht ionische Tenside. Tenside biologisch abbaubar gemäß Detergentien-VO-Nr. 648/2004. Gebinde: Der Verbrauch ist abhängig von der Art und Stärke der Verschmutzung. 250 ml. Reichweite je nach Verwendung und Fleck unterschiedlich.   Anwendung 945 Universal Fleckenentferner Leinos Naturfarben Verarbeitung: Vor der Reinigung an einer unauffälligen Stelle eine Probe mit dem Fleckentferner durchführen um die Wirkung auf das Oberflächenmaterial zu prüfen. Der Fleckenentferner unverdünnt auf den Flecken sprühen. Nach einer Einwirkzeit von 15 - 30 Minuten den Flecken schonend mit Bürste oder Tuch bearbeiten bis er sich gelöst hat. Bei hartnäckigen Flecken kan eine weitere Behandlung mit dem Fleckentferner notwendig sein. Die Waschlösung mit lauwarmem Wasser entfernen und die Oberfläche mit einem Tuch trocknen. Nach der vollständigen Abtrocknung kann die Fläche mit einem Pflegemittel oder mit Öl oder Wachs nachgearbeitet werden. Fleckenentferner wirken immer unterschiedlich nach Art der Flecken und Länge der Einwirkdauer. Gegebenfalls sollten Sie das Verfahren wiederholen und die Einwirkzeit verlängern. Auch kann die mechanische Unterstützung (Reiben, Bürste) zum Erfolg führen. Tipp: arbeiten Sie immer zum Fleck hin. Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und frostfrei lagern. Ungeöffnet mindestens 24 Monate haltbar. Entsorgung: Das Produkt gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften entsorgen. Nicht ins Abwasser gelangen lassen. Abfallschlüssel: EAK /EWC 070601 Giscode: GG 10 Gefahrenhinweise: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Inhalt /Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. UFI: D2YW-C83R-N00X-9PS8   Bei dunklen Flecken häufig auf Eiche oder Buche, verwenden Sie bitte Art. 946 Gerbsäureflecken Entferner   Zur Erzielung optimaler Ergenisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Die Angaben stützen sih auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen keine vertragliches Rechtsverhältnis. Aktuelle Technische Merkblätter auf der Leinos Homepage. Stand 26.10.2023 Flyer: Öle Lasuren Lacke Flyer: Pflege Reinigung Ölwäsche .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .   Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben ShopFlecken-Entferner Leinos Naturfarben Art. 945Direkt-Link:  https://www.leinos24.de/fleckenentferner

Inhalt: 0.25 Liter (51,60 €* / 1 Liter)

12,90 €*
Hartwachsöl Leinos
Hartwachsöl Leinos
Natur Hartwachsöl für den Profi-Anwender. Sehr strapazierfähiges Naturöl entspricht der Beanstandungsgruppe 1 A nach DIN 68861-1 Die professionelle natürliche Veredelung für Parkett und Dielen mit Leinos Profi-Öl, qualitativ und konsequent ökologisch. Entspricht der begehrten Beanstandungsgruppe 1 A nach DIN 68861-1 Speichel- und schweißecht und Emissonsgeprüft laut DIBt 06/211 für gewerblichen Fußbodenbereich zugelassen Z-157.10-73. Verarbeitung Leinos Hartwachsöl maschinell mit Poliermaschine oder manuell mit Ölrolle und Ölpinsel. Leinos Hartwachsöl zur Behandlung aller saugfähigen Untergründe, wie Holz- und Korkböden, Holzwerkstoffplatten wie Sterling OSB-Platten etc., im Innenbereich. Zur Grundierung und als Endanstrich. 290 Natur-Hartwachsöl Profi Öl für strapazierte Flächen, hohe Beanspruchungsklasse 1 A nach DIN 68861-1 Leins Natur Hartwachsöl ist ein hochwertiges Naturöl für strapazierte Holzdielen und Holzparkett. Hartwachsöl farbig ermöglicht das Einfärben von Holz und Kork in vielen verschiedenen Holzfarbtönen. Ergibt eine seidenglänzende, strapazierfähige und wasserabweisende Oberfläche. Erhältlich in "farblos" und farblos auch in "glänzender" Ausführung. Für farbige Oberflächen empfiehlt sich nach Durchtrocknung eine Nachbehandlung mit Hartwachsöl-Farblos. Farbtöne Leinos Hartwachsoel: 002 farblos, 032 farblos-glänzend, 101 doppel-weiß (lasierend), 053 kirsche, 054 sandgelb, 062 nussbaum, 076 eiche-hell (farbtonerhaltend), 102 ebenholz-schwarz, 200 neutralisierend (rohholzeffekt), 202 weiß (aufhellend), 212 grau, Leinos Art. 290 Hartwachsöl farblos  (002 seidenmatt oder 032 glänzend) | (200 neutralisierend) Leinos Art. 290 Hartwachsöl farbig    (seidenmatt farbig) vormals Art.Nr. 295 202 weiß (aufhellend), 053 kirsche, 054 sandgelb, 062 nussbaum, 076 eiche-natur, 101 doppelweiß (weiß lasierend), 102 ebenholz, 212 grau, 200 neutralisierend (rohholzeffekt), | (076 für Eiche: farbtonerhaltend,  200 für Hart- und Nadelhölzer: Farbton neutralisierend) Inhaltsstoffe: Ricinenöl-Naturharz-Verkochung, Holzöl-Standöl, Holzöl-Ricinenöl-Standöl, Kaolin, Tonerde, Zinkcarbonat, Talkum, Isoparaffine, Mikrowachs, Kieselsäure, bleifreie Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 390 g/l. Der EUGrenzwert beträgt max. 700 g/l (Kategorie f ab 2010). Gebinde und Reichweite: Verbrauch/Ergiebigkeit: Verbrauch : 30-50g/m²; Ergiebigkeit: 20-30 m²/lt. Genauen Verbrauch am Objekt ermitteln. Gebinde: 002 farblos:   0,25 L, 0,75 L, 2,5 L, 10,0 L xxx farbig:     0,25 L, 0,75 L, 2,5 L Reichweite:  0,25L ca 3-4,5qm  /  0,75L ca10-18qm  /  2,50L ca35-61qm /  10,00L ca 140-244qm Hartwachsöl Leinos Naturfarben ist eine Verkochung aus natürlichem Chinaöl (Holzöl), Naturharze und Wachs. Es gehört zu den Profi-Ölen, entwickelt insbesondere für Handwerker und starke Beanspruchung.   Verarbeitung 290 Hartwachsöl Leinos Naturfarben Leinos Naturöle verzichten zugunsten der Umwelt und Gesundheit auf einige Hilfsmittel. Achten Sie deshalb auf die empfohlenen Verarbeitungshinweise: Insbesondere Verbrauchsmenge, Lüftung (Sauerstoff) während der Verarbeitung und Trocknung, Temperatur und Überstand. Vorbehandlung: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte max. 14 %) sauber und staubfrei sein. Die Verarbeitungstemperatur soll vorzugsweise nicht unter 16°C sein. Bei niedrigeren Temperaturen verzögert sich das Trocknungsverhalten. Endschliff der Oberflächen mit mindestens 120er Korn bzw. Gitter. Grundsätzlich sind alle Farben, Lacke und Öle vor Gebrauch kräftig von unten nach oben aufzurühren. Unterschiedliche Chargen -insbesondere farbige Systeme- müssen gemischt werden, um leichte Farbschwankungen auszugleichen. Stark saugende Untergründe mit Hartöl oder HWÖ glänzend grundieren. Verarbeitung: Hinweis:  Produkt sehr gut aufrühren! Dünn streichen, die Farbgebung erfolgt erst im zweiten Auftrag. Das Hartwachsöl ist gebrauchsfertig. Mit Versiegelungsbürste, Fußbodenbürste oder kurzfloriger Versiegelungsrolle dünn und gleichmäßig auftragen und gut ausstreichen oder mit weißem Pad einpadden. Ggfs. Überstand aufnehmen. Nach 16-24 Stunden ist zur Vertiefung des Farbtons ein zweiter Auftrag möglich. Einen zweiten Anstrich dünn auftragen und gut ausstreichen oder mit weißem Pad einpadden. Ggfs. Überstand aufnehmen. Fühlt sich die Oberfläche nach dem ersten Auftrag rau an, mit Körnung 150 - 180 zwischenschleifen. Schleifstaub vor dem zweiten Auftrag gründlich entfernen. Bei Kork ist evtl. ein dritter Auftrag erforderlich. Um die Strapazierfähigkeit und den Schutz des farbigen Öls zu erhöhen wird eine Abschlussbehandlung mit 285 Pflegeöl empfohlen. Vorversuch durchführen! VOB beachten! Alternative: Verarbeitung mit Poliermaschine oder manuelles polieren: Hartwachsöl mit Ölrolle auftragen und direkt mit weißem Pad (oder Stofftuch) einpolieren. Beim Verarbeiten mit einem Pad unbedingt streifenfrei auspolieren, um Schlieren bzw. Verarbeitungsspuren zu verhindern. Für farbige Oberflächen empfiehlt sich nach Durchtrocknung eine Nachbehandlung mit Leinos Hartwachsoel-farblos.   Wichtig: Bei der Verarbeitung und Trocknung der Produkte ist für optimale Frischluftzirkulation zu sorgen! Das Produkt benötigt zur Trocknung ausreichende Menge Sauerstoff, ansonsten ist durch die Trocknungsstörung eine Geruchsbelästigung möglich! Grundsätzlich Grundierungen immer gut durchtrocknen lassen. Trocknung: Die Trockenzeit beträgt ca. 6-12 Std. (20°C / 50-55 % relative Luftfeuchte). Nach 16-24 Std. wird der 2. Anstrich aufgebracht. Nach 3 Tagen schwach belastbar. Volle Beanspruchbarkeit nach 7-14 Tagen.   Hinweis:  Alle Farben und Lacke die erste Zeit schonend behandeln! Die Produkte erreichen erst nach Aushärtung ihre volle Belastbarkeit. Pflege und Nachbehandlung: Mit Hartwachsöl behandelte Böden mit Pflanzenseife (2-3 Verschlusskappen auf 5 Ltr. Wasser) reinigen und bei Bedarf (wenn Abnutzungserscheinungen auftreten) mit Pflegeöl pflegen. Stark strapazierte Oberflächen (Schulen, Büros etc.) erhalten 4 Wochen nach dem letzten Hartwachsöl -Auftrag eine erste Grundpflege mit Pflegeöl, nachdem der Boden mit Pflanzenseife gereinigt wurde. Die weitere Unterhaltspflege mit Pflegeöl erfolgt je nach Erfordernis. Reinigung der Arbeitsgeräte: Vor dem Eintrocknen mit Verdünnung reinigen. Lagerung: Kühl und trocken lagern. Behälter gut verschließen. Bei angebrochenen Gebinden kann Hautbildung auftreten. Die Haut ist vor erneutem Gebrauch zu entfernen. Sicherheitshinweise: Produkt ist brennbar, VbF A III. Mit Hartwachsöl, farbig getränkte Lappen wässern oder auf nicht brennbarem Untergrund ausgebreitet trocknen lassen (Selbstentzündungsgefahr!). Das Produkt an sich ist nicht brennbar. Danach dem Hausmüll zuführen. Auch Naturprodukte gehören nicht in Kinderhände. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein typischer Produktgeruch auftreten! Entsorgung: Gebinde pinselrein entleeren und dann den Wertstoffhöfen zuführen. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. GISCODE: Ö 100 Abfallschlüssel für flüssige Produktreste EAK 080102 .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .   Zusatzinfo: Leinos Hartwachsöl unterscheidet sich nicht nur durch die Auswahl der Rohstoffe, sondern unterliegt einer völlig anderen Rezeptur als konventionelle Hartwachsöle. 290 Hartwachsöl Leinos Naturfarben ist für die professionelle Anwendung, es enthält natürliche Öle und Harze und bewirkt eine ökologisch, qualitative seidenmatte Oberfläche.   Artikel-Nr. 290 wurde gerne zur Oberflächenbehandlung von Estrich verwendet. Neu im Programm für Estrich etc. ist  Artikel-Nr. 254 "Stein- und Betonöl" Neue Artikel-Nr. 290 Hartwachsöl-farbig (statt bislang 295 Hartwachsöl farbig) Auch als lösemittelfreie Variante in farbos und weiß (aufhellend) erhältlich. Sollten Sie unentschlossen bei der Auswahl der Öle sein, empfehlen wir Ihnen als Laie LEINOS Art. 240 Hartöl plus Art. 245 Hartöl-Spezial Link    pdf-Anleitung Link    Video-Anleitung Flyer: Öle Lasuren Lacke Flyer: Pflege Reinigung Ölwäsche .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .   Hinweise | Produktsicherheit Bilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de  Leinos Naturfarben ShopHartwachsöl Leinos Naturfarben Art. 290Direktlink (Deep-Link):  https://www.leinos24.de/hartwachsoel

Inhalt: 0.25 Liter (59,80 €* / 1 Liter)

14,95 €*
Verdünnung Leinos
Verdünnung Leinos
Verdünnung und Reinigung für alle Produkte auf Öl- und Harzbasis. Leinos 200 Verdünnung für Öle und Decklack. Zur Pinselreinigung. Zur Fleckentfernung und zum Entfernen von Aufkleberreste. Zum Verdünnen aller öligen Produkte sowie zur Reinigung von Pinsel und Arbeitsgeräte. Auch als Fleckentferner und geeignet. Technische Eigenschaften: Farblos, mild. niedrige Oberflächenspannung für gute Penetration und Benetzung.Technisch gibt es Lösungsmittel und Verdünner. Leinos Art. 200 ist ein Verdünner, es regelt das Fließverhalten (Viskosität) der Öle und Harze an Umgebungsbedingungen und Untergründe. Leinos Verdünnung zeichnet sich durch einen geringen (<2%) Gehalt an Aromaten aus. Inhaltsstoffe: Isoparaffine. Verbrauch: Je nach Verwendungszweck Verarbeitung 200 Verdünnung Leinos Naturfarben Im Bedarfsfall die Verdünnung immer nur portionsweise zugeben und sorgfältig umrühren. Flecken von öligen Produkten sofort mit einem mit Lösemittel getränkten Lappen aufnehmen. Als Reiniger, zur Fleckentfernung oder zur Lösung von Aufklebern immer Vorversuche durchführen, um Material-Unverträglichkeiten zu vermeiden. Nahezu unbegrenzt stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern. Entsorgung: Entsorgung nach den geltenden örtlichen, behördlichen Vorschriften. Abfallschlüssel: EAK 07 07 04 Sicherheitshinweise: Produkt ist brennbar! Bei der Verarbeitung Zündquellen fernhalten und gut durchlüften! Bei der Handhabung geeignete Schutzhandschuhe tragen. Xn Gesundheitsschädlich R 51/52 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben R 65 Gesundheitsschädlich, kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen R 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder und rissiger Haut führen S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen S 23 Dämpfe nicht einatmen S 24 Berührung mit der Haut vermeiden S 62 Beim Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen. GISCODE: M-VM01 Pinselreinigung mit 200 Verdünner Leinos Naturfarben I. Immer zunächst Pinsel von Öl oder Lack befreien 1. Lackrest aus dem Pinsel ausstreichen, z.B. auf Zeitung oder auf altes Stück Holz 2. Dem Pinsel etwas Verdünnung zugeben und erneut gut ausstreichen. 3. i.d.R. mehrmals wiederholen II. Pinsel in Verdünnung einweichen 4. Pinsel in ein Glas mit etwas Lösemittel stellen (besser einhängen, um die Borsten nicht zu beschädigen) 5. Auch hier: öfter den Pinsel entnehmen und auf Unterlage gut ausstreichen. So können Sie Verdünner sparen Pinsel immer zunächst sehr gut ausstreichen! Evt. einen Schuss Verdünnung und zunächst ein weiteres Mal sehr gut ausstreichen. 1. Reinigen Sie Pinsel etc. in einem Eimer passender Größe mit Deckel. 2. Lassen Sie Pigmente und Farbreste zu Boden sinken. 3. Gießen Sie die überstehende, klare Verdünnung in einen zweiten Eimer und lassen Sie Pigment- und Farbreste im ersten Eimer. 4. Pigment- und Farbreste können entsprechend den geltenden Bestimmungen entsorgt werden. 5. Die abgegossene Verdünnung kann immer wieder verwendet werden. Füllen Sie einfach nur ab und zu mit etwas neuer Verdünnung nach. 6. Verschließen Sie den Eimer nach Gebrauch gut und stellen Sie ihn an einen sicheren Ort. Hinweis: Zur Fleckentfernung gibt es weitere Produkte von Leinos, je nach Anwendungsgebiet. 940 Entgrauer - Reinigt und Entfernt Vergrauungen aus Hölzern, speziell für den Außenbereich 935 Intensiv Reiniger - Speziell für die intensive Reinigung außen und für die Grundreinigung 930 Pflanzenseife - Universal Reiniger für innen und außen, speziell für die Unterhaltsreinigung 945 Fleckentferner - Entfernt Wasserflecken, Tee, Kaffee und Rotwein auf Holz 946 Gerbsäureflecken Entferner - Entfernt Dunkelverfärbungen auf Eiche948 Öl-Wachs Entferner - Alkalisches Reinigungsmittel für Holz und Metall Bilder enthalten Deko oder Anwendungsbeispiele. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe in der bestellten Gebindegröße.Bei Interesse lesen Sie gerne unsere Beschreibungen zum Thema Rohstoffe. Hier finden Sie Hinweise zum Unterschied Lösungsmittel zu Verdünner und zur Rohstoffgewinnung von Isoparaffin.  TM 200 Verdünnung Hinweise | Produktsicherheit Bilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg.Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Verdünnung Leinos Naturfarben Art. 200Direktlink:  https://www.leinos24.de/verduennung

Inhalt: 0.25 Liter (37,80 €* / 1 Liter)

Ab 9,45 €*
Intensivreiniger innen/außen Leinos
Intensivreiniger innen/außen Leinos
Kraftvolle Reinigung für geölte Oberflächen im Innen- und Außenbereich. Beseitigt Pilz- und Algenbefall. Kraftvolle Reinigung für alle geölten Oberflächen. Intensivreiniger bietet Ihnen effektive Reinigung. Unser Tipp: Je nach Witterungsbelastung empfehlen wir zumindest für die waagerechten Flächen ca. alle 2 Jahre eine Nachbehandlung der Oberflächen mit Artikel 223 Teaköl oder 236 Naturholzöl für außen. Lediglich bei starkem witterungsbedingten Grauschleier empfehlen wir Ihnen den LEINOS Entgrauer 940. Intensives Reinigungsmittel für stark verschmutzte Oberflächen im Innen- und Außenbereich, z. B. Holzterrassen, Zäune, Türen, Steinfliesen, Mauerwerk etc. Ideal zum Reinigen und zum Beseitigen von Pilz- und Algenbefall. Biozidfrei. Hochkonzentriert. Flüssige Konsistenz, sehr ergiebig, starke Reinigungswirkung. Aus rein pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Für intensive Grundreinigung oder schwierige Reinigungsfälle auch für innen anwendbar. Inhaltsstoffe: Wasser, Sojafettsäuren-Kaliumseifen, Polyasparaginsäure. Frei von Palmöl. Verbrauch: Je nach Verschmutzungsgrad bis 1:10 mit Wasser verdünnbar. Unterhaltsanwendung 1:40 mit Wasser verdünnen. 1 Liter Konzentrat vorschriftsmäßig verdünnt mit Wasser reicht für ca. 120 - 150 qm. 0,5 L  ca 4,5- 7,0 qm Lagerung: Kühl, frostfrei und trocken lagern. Anbruchgebinde fest verschlossen aufbewahren. Reinigung: Sofort nach dem Arbeiten mit Wasser. Dichte: Ca. 0,95 g/ml. Verarbeitung 960 Intensivreiniger Leinos Naturfarben gründlich mit Wasser neutralisieren. Nicht unter +8°C verarbeiten. Tipp: Bei starkem Pilz- und Algenbefall den Intensivreiniger 3 - 4 Tage einwirken lassen, danach mit Wasser abspülen. Evtl. zurückbleibende Flecken mit einer harten Bürste entfernen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Grauschleier und hartnäckige Flecken nach Vorversuch mit hoch konzentrierten Reiniger 1 : 10 säubern. Alternativ die Behandlung mit Leinos 940 Entgrauer. Entsorgung: Gemäß den örtlich, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel: 07 06 01 Gefahrenklasse: Keine. Sicherheitshinweise: Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. GISCODE: GE 10 Flyer Pflege-Reinigung; Fleckentfernung; Polituren, Ölwäsche pdf-Flyer  Reinigung und Pflege Leinos Naturfarben Flyer: Öle Lasuren Lacke Flyer: Pflege Reinigung Ölwäsche .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .   Hinweise | Produktsicherheit Bilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben ShopIntensivreiniger Leinos Naturfarben Art. 935Direktlink (Deep-Link)  www.leinos24.de/intensivreiniger

Inhalt: 0.5 Liter (16,20 €* / 1 Liter)

8,10 €*