Leinos Lasur Spachteltechnik
Filter
–
Glätt- und Strukturspachtel Leinos Naturfarben
Zum Glätten von Wänden und Decken im Innenbereich. Zum Füllen von Rissen und Löchern sowie Fugen bei Gipskarton und anderen Bauplatten. Zum Befestigen von Dübeln und zum Einsetzen von Halterungen bei Installationsarbeiten. Zur Gestaltung von Wänden und Decken mit Struktur-Spachtel und Weiterbearbeitung mit Art. 630 Lasurspachtel. Leinos Glättspachtel lässt sich hervorragend verarbeiten. Der Spachtel ist faserverstärkt und bildet eine feine, glatte Oberfläche. Er eignet sich als großflächiger Wandsspachtel zum Glätten, zum Verspachteln von Gipskartonplatten und als Reparaturspachtel. Zusammensetzung: Feingemahlener Natur-Gips, Talkum und feinste Zellulose. Farbton: Weiß, matt. Fertig angerührt beliebig abtönbar mit LEINOS Pigment-Konzentrat auf Wasserbasis 668 (siehe Technisches Merkblatt 668). Gebinde 1,0 kg 5,0 kg 10,0 kg 20,0 kg Verarbeitung 684 Struktur- und Glättspachtel Leinos Naturfarben Untergründe: Verwendbar auf allen sauberen, festen und tragfähigen Untergründen wie Stein, Putz, Beton, Gasbeton, Dämmplatten u.v.a. Untergrund-Vorbereitung: Der Untergrund muss sauber, fest, trocken und tragfähig sein. Staub, Schmutz, Tapeten, nicht fest haftende oder schwach gebundene Anstriche sowie nicht tragfähige, lose Putze vor dem Auftrag zu entfernen. Misch-Verhältnis: 2 Raumteile Glätt- und Struktur-Spachtel zu 1 Raumteil Wasser. Nach 2 - 3 Minuten erneut kurz durchrühren. Verarbeitung: Zum Füllen von Löchern und Rissen den Glätt- und Strukturspachtel kräftig in die Vertiefung drücken und plan abziehen. Zum Erstellen glatter Flächen ggf. nachspachteln oder mit dem Schwammbrett gleichmäßig nässen und abziehen. Für alle weiteren Arbeiten, wie z. B. Schleifen, Übertapezieren, Streichen, muss die Spachtelschicht vollständig durchgetrocknet sein. Zum Verlegen von Gipskartonplatten oder Wandbauplatten den Glätt- und Strukturspachtel punktförmig auf die Plattenrückseite geben, die Platte andrücken und ausrichten. Nicht unter + 5°C verarbeiten. Verarbeitungszeit: Ca. 45 Minuten bei 20°C. Reinigung der Arbeitsgeräte: Sofort nach Gebrauch mit Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Lagerung: Vor Nässe schützen. Trocken und gut verschlossen lagern. Weitere Hinweise: Beim Ausfugen von Gipskartonplatten kann auf das Einlegen von Bewehrungsstreifen verzichtet werden, wenn die Platten entsprechend ausgeformt sind Hinweis: Leinos 684 / 630 Glättspachteltechnik: BILDER enthalten Deko oder Anwendungsbeispiele. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe in der bestellten Gebindegröße. LEINOS Lasurspachtel Art. 630 Fläche mit Leinos 684 Glätt- und Struckturspachtel weiß vorarbeiten. Lasurspachtel beliebig mit Pigmentkonzentrat abtönen und mit einer Venezianer-Kelle auftragen. Eher zurückhaltende Oberflächen erhält man durch den zwei- oder mehrfachen Auftrag ein und desselben Farbtones. Belebte Flächen erzielt man durch den nacheinander folgenden Auftrag zweier verschiedener Farbtöne, wobei die erste Spachtelschicht durch die zweite – lasierende – Spachtelschicht durchscheinen soll. Zum Schutz der Wandfläche und für einen höheren Glanzgrad kann nach Durchtrocknung mit LEINOS 350 Wand-Wachsfinish oder 635 Vintage Finish nachbehandelt werden. www.leinos24.de/glaettspachtel (680) www.leinos24.de/lasurspachtel (630) www.leinos24.de/wandwachs (350)www.leinos24.de/vintage-finish (635) Rechtsgültige Aussagen entnehmen Sie bitte ausschließlich den werkseigenen aktuellen Technischen Merkblättern, erhältlich auf der Leinos Homepage.TM 684 Glätt- und Strukturspachtel - - - - - BILDER können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Direktlink: www.leinos24.de/glaettspachtel
Ab 6,35 €*
Wand-Lasurspachtel Leinos
Wandlasurspachtel, Glätttechnik für die exklusive, diffusionsoffene Wandgestaltung im Wohnbereich. Halbtransparente, fertige Spachtelpaste zum individuellen Abtönen mit Leinos. ... Spachteltechnik einmal anders! 630 LEINOS Lasur-Spachteltechnik ist ebenso effektvoll wie kinderleicht: Während klassische Lehm- und Kalkpresstechniken selbst manchen Profi überfordern, erschaffen Sie mit der LEINOS Lasur-Spachteltechnik auch ohne weitere Vorkenntnisse edle und hochwertige Oberflächen. Mischen Sie den transparenten LEINOS Lasur-Spachtel mit den 668 LEINOS Pigment-Konzentraten und lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf! Dabei ist ihr „Pinsel“ die Spachtelkelle, mit welcher Sie immer neue Formen entstehen lassen und der Wand Ihren persönlichen Stempel aufdrücken! AUF EINEN BLICK Transparente, wasserbasierte Spachtelmasse für die exklusive Wandgestaltung, Innen Verarbeitungsfertig eingestellt, nahezu farblos, diffusionsoffen und vergilbungsfrei Zur Herstellung farbiger Spachtelmasse in Verbindung mit LEINOS Pigment-Konzentraten Trocknet matt auf, kann aufgrund seines Wachsgehaltes auf Seidenmatt aufpoliert werden. Ein abschließender, separater Wachsauftrag zum verbesserten Oberflächenschutz ist möglich Auch in Feuchträumen – jedoch nicht im unmittelbaren Spritzwasserbereich - einsetzbar Verarbeitung mit Spachtelkelle („Venezianerkelle“), Japan- oder Stielspachtel Angetrocknet und nochmals überspachtelbar je nach Klima nach ca. 2-3 Stunden, durchgetrocknet nach 24 Stunden Verbrauch: Je nach Art der Gestaltung bzw. der Verarbeitungsweise ca. 30-100g/m² je Auftrag Reinigung der Werkzeuge mit Wasser Technische Eigenschaften: Nach Durchtrocknung nahezu farbloser, nahezu transparenter Lasur-Spachtel. Wasserdampfdurchlässig. Einfärbbar mit LEINOS Pigment-Konzentraten 668. Farbton: Ohne Abtönung nach der Durchtrocknung leicht beige bis nahezu farblos. Trockenzeit bei Normalklima: Überspachtelbar nach 2 - 3 Stunden, polierbar nach ca. 24 Stunden. Inhaltsstoffe: Wasser, Schellackseife, Naturharzseife, Carnaubawachs, Bienenwachs, Methylcellulose, Talkum, Calciumcarbonat, Tonerde, Pottasche, Benzisothiazolinon. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie A ab 2010). Verbrauch: Zwischen 30 und 70 g/m² pro Arbeitsgang je nach Art der Gestaltung und Verarbeitungsweise. 0,75 L ca 10 - 22 qm -- 2,50 L ca 30 - 80 qm Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Verarbeitung 630 Lasur Wandspachtel Leinos Naturfarben Verarbeitung: Mit Japanspachteln oder ähnlichen geeigneten Spachteln. Raum- und Oberflächentemperatur über 15°C. Untergrund und Vorbereitung: Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Der Untergrund muss chemisch neutral, fest, trocken, sauber, fett und staubfrei, und ohne durchschlagende Inhaltsstoffe sein. Die Wände, je nach gewünschtem Ergebnis, zunächst mit LEINOS Glätt- und Strukturspachtel 685 glatt spachteln und danach mit 280er Schleifpapier vollkommen glatt schleifen oder mit Naturharz-Dispersionsfarbe 660 vorstreichen, um einen fein strukturierten Untergrund zu erhalten. Den Lasurspachtel 630 mit etwa 10% LEINOS Pigment-Konzentrat 668 einfärben (Perlglanz-Pigmente sind nicht zum Abtönen geeignet). Zum Erreichen von Pastell-Tönen nimmt man zur Hälfte LEINOS Pigment-Konzentrat 668.331 Weiß. A. Spachteln: Mit einem Japanspachtel o. ä. den eingefärbten Lasur-Spachtel 630 in der gewünschten Technik dünn auftragen. Es sollen mindestens 2, besser 3 Arbeitsgänge durchgeführt werden. Dies kann im selben oder in unterschiedlichen Farbtönen geschehen. Die jeweils vorhergehende Schicht muss zuvor getrocknet sein. B. Nachberarbeitung: Die farbig gestaltete Wand kann nach der Trocknung mit einer Lammfell-Scheibe zu edlem Seidenglanz poliert werden. Zusätzlicher Schutz der Oberfläche durch Verwendung von LEINOS Wand- Wachsfinish 350. Transparenz und Farbtiefe werden durch das Wachsen erheblich gesteigert. C. Tipp: LEINOS empfiehlt, die Spachtelung zunächst auf einer beschichteten Spanplatte auszuprobieren, um Farbauswahl und Technik beurteilen zu können. Lagerung: Original verschlossenen ca. 12 Monate stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern. Vor Frost schützen! Versorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 12. Sicherheitshinweise: Auch natürliche Spachtelmassen für Kinder unerreichbar aufbewahren. Reste nicht ins Erdreich oder Abwasser geben. GISCODE: M-DF 01 Zur Erzielung optimaler Ergebnisse beachten Sie bitte die Technischen Merkblätter aller verwendeten Produkte. Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Mit Erscheinen dieses Technischen Merkblatts verlieren alle bisherigen Angaben ihre Gültigkeit. 1.4.2010 Zusammenfassung: Leinos 684 / 630 Glättspachteltechnik: LEINOS Lasurspachtel Art. 630 Fläche mit Leinos 684 Glätt- und Struckturspachtel weiß vorarbeiten. Lasurspachtel beliebig mit Pigmentkonzentrat abtönen und mit einer Venezianer-Kelle auftragen. Eher zurückhaltende Oberflächen erhält man durch den zwei- oder mehrfachen Auftrag ein und desselben Farbtones. Belebte Flächen erzielt man durch den nacheinander folgenden Auftrag zweier verschiedener Farbtöne, wobei die erste Spachtelschicht durch die zweite – lasierende – Spachtelschicht durchscheinen soll. Zum Schutz der Wandfläche und für einen höheren Glanzgrad kann nach Durchtrocknung mit LEINOS 350 Wand-Wachsfinish nachbehandelt werden. www.leinos24.de/lasurspachtel (630) www.leinos24.de/wandwachs (350) Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben ShopLasur-Spachtel Leinos Naturfarben Art. 630Direktlink (Deep-Link) https://www.leinos24.de/lasurspachtel
Inhalt: 0.75 Liter (28,27 €* / 1 Liter)
Ab 21,20 €*
Vintage Finish Leinos
Finish zur Nachbehandlung von Wänden, die mit Leinos Vintagetechnik gestaltet wurden. Erzeugt offenporigen Schutzfilm gegen Schmutz und mechanischen Abrieb. Cremige Emulsion mit Naturwachsen auf Wasserbasis. Dient dem Abschluss/Finish der Oberfläche. Griff- und wischfest. Aus natürlichen Rohstoffen schützt alle geölten, gewachsten und lackierten Flächen gegen Schmutz und mechanischen Abrieb. Ergibt nach kurzer Trocknungszeit eine seidenglänzende Oberfläche, gut polierbar. Die behandelten Flächen werden aufgefrischt, sind diffussionsoffen und schmutzabweisend. Schutzfilm gegen Schmutz und Abrieb auf Wachsbasis. Auf Wunsch polierbar. Inhaltsstoffe: Wasser, Carnaubauwachs, Microwachs, Methylcellulose, pflanzlicher Emulgator, Benzisothiazolinone. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie A ab 2010). Verarbeitung 635 Vintage Finish Leinos Naturfarben Je nach Untergrund und Anwendung unterschiedliche Verbrauchsmenge. Unverdünnt mit einem Lappen auftragen und einmassieren. Kann Nach Trocknung poliert werden. Verbrauch: Je nach Untergrund und Anwendung unterschiedliche Verbrauchsmenge ca 25 - 50 ml/ qm. 0,25 L ca 5 - 10 qm | 1,00 L ca 20 - 40 qm Entsorgung EAK: 07 06 01 GISCODE: GHO Sicherheitshinweise: Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Allergikerhotline: 04161 - 99 45 40 Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben ShopVintage Finish Leinos Naturfarben Art. 635Direktlink (Deep-Link) https://www.leinos24.de/vintage-finish
Inhalt: 0.25 Liter (32,00 €* / 1 Liter)
Ab 8,00 €*
Pigmentkonzentrat Leinos Naturfarben Abtönung
Pigmentkonzentrate 668 Leinos Farbpasten Lichtstabiles Mineralpigmentfür transparente Wandlasuren für die Leinos Spachteltechnik zum Abtönen von Wandfarben zum Abtönen von Wachslasur für die transparente Holzbehandlung. Wenn es farbig werden soll, haben Sie die Qual der Wahl: Egal, ob Sie den LEINOS-Lasurbinder, den LEINOS Lasur-Spachtel oder die LEINOS Wand-Wischlasur einfärben oder die LEINOS Naturharz-Dispersionsfarbe oder LEINOS Lehmfarben bzw. Naturharz- oder Lehmstreichputze abtönen. Für Kalk- und Silikatprodukte verwenden Sie bitte spezielle Abtönfarben. Sie werden überrascht sein, wie viel in diesen kleinen „Kraftpaketen“ steckt und wie wenig Sie hinzugeben müssen, um eine hohe Färbekraft zu erreichen. Und falls Ihr Farbton nicht dabei sein sollte: Alle Pigment-Konzentrate (mit Ausnahme der Perlglanz-Pigmente) lassen sich natürlich untereinander mischen, so dass immer wieder neue Farbtöne entstehen. Auf einen Blick - Wässrige Emulsion aus Zellulose, Schellack, Baumharzen, Bienen- und Pflanzenwachsen - Enthält hochwertige Erd- und Mineralpigmente - Leicht einzuarbeiten, sehr hohe Färbekraft, wasserdampfdurchlässig - Als Vollton begrenzt einsetzbar, z.B. zum Stupfen von Schablonen und anderen Kleinflächen - Perlglanz-Pigmente eignen sich nur zum Einfärben von Lasur-Binder - Die Trocknungszeit hängt ab vom eingefärbten/abgetönten Produkt - Verbrauch: Je nach Einsatzzweck und gewünschter Farbintensität unterschiedlich - Reinigung der Werkzeuge mit Wasser Leinos Farbpigment-Konzentrate 668. Die Farben der Natur Lässt keinen Ton offen668 Pigmentkonzentrat Leinos Naturfarben Zum Einfärben oder Abtönen von LEINOS Wachs-Lasur 600, Wand Wischlasur 601, Lasur-Spachtel 630, Lasurbinder 646, Caseinfarbe 640, Dispersionsfarbe 660, Silikat-Wandfarben 670 u. 675 und Streich und Rollputz 680 u. 685. Pigmente immer vorverdünnen, sehr gut aufrühren und unter ständigen Rühren in die Farbe langsam einrühren. Pigmentpasten sind nicht für Kalkfarben und Silikatfarben geeignet. Perlglanz-Pigmente eignen sich nur zum Einfärben von LEINOS Lasurbinder 646. Technische Eigenschaften: Bereits bei geringem Zusatz der Pigment-Konzentrate sehr hohe Färbekraft. Leicht einzuarbeiten. Wasserdampfdurchlässig. Nicht einsetzbar als Vollton. Verfügbare Farbtöne: Zur Zeit lieferbar in 24 verschiedenen Farbtönen mit folgenden Farbnummern: 303 Eisenoxid-Rot (erdiges dunkelrot, ziegel) 306 Eisenoxid-Mahagoni (erdiges rotbraun) 307 Oxid-Gelb (klares ocker-gelb) 309 Ocker-Gelb (ocker erdfarbend) 311 Ocker-Havanna (modernes gelb beige) 312 Ocker-Rot (roter ocker) 313 Ocker-Rostbraun (mittleres bis dunkel braun) 320 Ebenholz-Schwarz (rußschwarz). 323 Ultramarin-Blau (kräftiges blau) 324 Ultramarin-Violett 326 Sonnen-Gelb 327 Orange 328 Spinell-Blau 329 Spinell-Grün 330 Spinell-Türkis 331 Titan-Weiß 332 Pompejanisch-Rot 333 Mais-Gelb 335 Ultramarin-Rot 336 Ultramarin-Rotviolett 337 Krapp-Dunkelrot 338 Krapp-Hellrot Alle Farbtöne sind beliebig untereinander mischbar. Perlglanz-Pigmente: 340 Sterling-Silber 345 Gold-Satin 343 Perl-Blau [Abverkauf] Perlglanz-Pigmente sind zum Einfärben von LEINOS Lasurbinder 646, bedingt auch für Lasur-Spachtel 630 und Wachslasur 600 Die Konzentrate eignen sich unverdünnt im Rahmen der Spachteltechnik als Effektgeber und zum Stupfen von Schablonen. Inhaltsstoffe: Wasser, Schellackseife, Naturharzseife, Bienenwachs, Carnaubawachs, Cellulose, Pottasche, Mineralpigmente, Isothiazolinon. Verbrauch und Gebindegrößen: Je nach Einsatzzweck und gewünschter Farbintensität unterschiedlich. 0,10 L - 0,50 L Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Verarbeitung 668 Pigmentkonzentrat Leinos Naturfarben Alle Pigment-Konzentrate 668 sind untereinander beliebig mischbar. Um eine gleichmässige Farbgebung zu gewährleisten, müssen die Pigmentonzentrate 668 in das zu färbende Produkt sehr sorgfältig eingerührt werden. Die Pigmente sind nicht für Silikat und Kalk freigegeben. Verwenden Sie hierfür bitte alternativ die Kalk Abtönfarben. Trockenzeit: Hängt ab vom eingefärbten Produkt. Lagerung: Original verschlossen mindestens 2 Jahre stabil. Kühl, trocken, und verschlossen lagern. Vor Frost schützen! Entsorgung: Europäischer Abfallkatalog EAK 08 01 20. Sicherheitshinweise: Kinder unerreichbar aufbewahren. Reste nicht einfach ins Erdreich oder Abwasser geben. Verarbeitung:Alle Pigment-Konzentrate 668 sind untereinander beliebig mischbar. Um eine gleichmässige Farbgebung der Farbpasten zu gewährleisten, müssen die Pigmentonzentrate 668 in das zu färbende Produkt sehr sorgfältig langsam eingerührt werden. Ultramarin-, Krapp- und Perlglanzpigmente sind nicht für Kalk geeignet. Für Kalkprodukte empfehlen wir generell die speziellen Haga Kalk Abtönfarben Trockenzeit: Hängt ab vom eingefärbten Produkt. Lagerung: Original verschlossen mindestens 2 Jahre stabil. Kühl, trocken, und verschlossen lagern. Vor Frost schützen! Entsorgung: Europäischer Abfallkatalog EAK 08 01 20. Sicherheitshinweise: Kinder unerreichbar aufbewahren. Reste nicht einfach ins Erdreich oder Abwasser geben. Farbtafel Leinos Mischungsverhältnisse/Farbtöne Abtönungen für Wandfarben Beliebige Farb-Mischungsverhältnisse durch Mengenzugabe. Die Pigmente sind frei untereinander mischbar. Für Wandfarben hat sich bewährt, zunächst etwas Pigment in wenig Wandfarbe einrühren. Diese Vor-Mischung als Abtönfarbe verwenden. Rechtsgültige Aussagen entehmen Sie bitte ausschließlich den werkseigenen aktuellen Technischen Merkblättern, erhältlich auf der Leinos Homepage. Leinos Naturfarben Onlineshop Rundum Natur Heeke, 0251 2007303, Münster www.leinos24.de/pigmentkonzentrat Fotos Original Leinos Farbaufträge auf Naturharz Wandfarbe: 1 % 100 ml auf 10,0 L Wandfarbe 3% 300 ml auf 10,0 L 5 % 500 ml auf 10,0 L 10% 1,0 L auf 10,0 L 20% 2,0 L auf 10,0 L 25 ml auf 2,50 L Wandfarbe 75 ml auf 2,50 L 125ml auf 2,50 L 250ml auf 2,50 L 500ml auf 2,50 L Die Farbtöne sind ebenfalls als NaturMIX (LehmMIX) fertig gemischt erhältlich. ** Farbige Wandanstriche werden i.d.R 2 x aufgetragen. ** Sehr farbintensive Mischungen bestellen Sie besser fertig abgetönt. ** Farbfächer: RAL, NCS und mehr. Siehe: Naturmix farbige Wandfarbe Leinos Naturfarbenpdf-Datei Pigment-Konzentrat (hier klicken)646_Wandlasur-Auftrag_Anleitung_Rundum Natur Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Grundieröl Leinos Naturfarben Art. 668Direktlink (Deep-Link) https://www.leinos24.de/pigmentkonzentrat
Inhalt: 0.1 Liter (109,50 €* / 1 Liter)
Ab 10,95 €*