RUNDUM NATUR HEEKE 0251 - 2007303
Zur Startseite gehen

Silikat-Lehmfarbe Leinos

Produktinformationen "Silikat-Lehmfarbe Leinos"

Silikat-Lehmfarbe ist frei von Konservierern und Lösemittel.
Die Vorteile aus Silikat und Lehm in einem Produkt. Waschfest, pilz- und schimmelhemmend, hochdeckend und feuchtigkeitsregulierend.

 

Waschfest DIN, für alle tragfähigen Wand- und Deckenflächen im Innenbereich. Lehm-Silikatfarben sind feuchtigkeitsregulierend und schimmelvorbeugend.

Technische Eigenschaften:
Silikat-Lehmfarbe ist waschfest nach DIN 53778 und hochdeckend. Silikat reagiert alkalisch und wirkt dadurch desinfizierend und pilz- und schimmelhemmend. Konservierungsmittelfrei. Nicht für für Lack- und Latexanstriche.

* Konservierungsmittelfrei; * Lösemittelfrei; 
* Tuchmatt; * Weiß; * Abtönbar;
* Hochdeckend; * waschbeständig nach DIN 13300;
* hoher ph-Wert (>11); * pilz- und schimmelhemmend;
* Geruchsabsorbierend, * hoch Diffusionsfähig,
* Feuchtigkeitregulierend; * positives Wohnraumklima;

Wasser, Kaliumglas, mineralische Pigmente, organische Bindemittel, Lehm, Kreide, Zellulose, Titandioxid, Pflanzlicher Emulgator, Polyasparaginsäure, Saflor-Standöl. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/L. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/L (Kategorie "a" ab 2010)./p>

Trocknungszeit:
Bei 20 C und 50% relativer Luftfeuchte: Bei normalem Klima staubtrocken nach ca 3 Stunden und überstreichbar mit Silikat-Lehmfarbe nach ca 4 Stunden. Trocken über Nacht. Für gute Durchlüftung sorgen!

weiß (matt). Abtönbar mit Leinos erd- und mineralischen Pigmentkonzentraten. (Nicht geeignet sind die Ultramarin- und Krapp- Farbtöne). Ansonsten Abtönung mit Kalk-Abtönfarben.

Gebindegrößen und Reichweite:
Der Verbrauch liegt bei ca 150 ml/qm. 1,0L Farbe reicht je nach Untergrund für ca 5 - 8 qm pro Anstrich.
2,5 L ca 16,5 qm  --   10,0 L ca 66 qm

 

Verarbeitung 689 Silikat-Lehmfarbe Konservierungsfrei Leinos Naturfarben

Silikatfarben sind für mineralische Untergründe geeignet. Putzuntergründe, die noch nicht mit einem Anstrich versehen sind, sowie Gipsputz und Rigipswände sollten zunächst mit 621 Silikatgrund oder 622 Mineralputzgrundierung vorbehandelt werden. Zur Egalisierung unterschiedlicher. Saugfähigkeiten wie z. B. Spachtel- und Ausbesserungsstellen ist ebenfalls eine Vorbehandlung mit Silikatgrund (farblos) oder Mineralputzgrundierung (deckend weiß und haftvermitttelnd) sinnvoll. Im Zweifel Probeanstrich durchführen. Zu beachten ist, dass glatte Untergründe durch diesen Voranstrich etwas körnig werden.
Unverbindlicher Hinweis: Silikatfarbe auf Dispersionsfarbe, Lehm, Gips, Holz, Tiefengrund behandelte Flächen, Lack, Metall und in Einzelfällen auf Kalk können Probleme bei der Haftung verursachen (abplatzen). Im Zweifelsfall die Flächen anschleifen und mit Mineralputzgrundierung vorbehandeln. Probeanstrich durchführen.
Silikatfarben allgemein neigen zur Antrocknung an Deckel und Gebinderänder. Es ist unerlässlich in diesen Fällen die Farbe zuvor durch ein Sieb zu geben. Als Rolle verwenden Sie vorzugsweise alkalibeständige, längerflorige Walzen.

Verarbeitung:
Die Silikat-Lehmfarbe läßt sich nach sorgfältigem Umrühren mit Pinsel oder Rolle gut verarbeiten. In vielen Fällen kann Lehm-Silikatfarbe ohne Grundierung auf festsitzende Untergründe verarbeitet werden, Vorversuche durchführen. Bei Bedarf Erstanstrich mit max. 10% Wasser verdünnen. Schlußanstrich unverdünnt streichen. Nach ca 4 Stunden kann die Silikatlehmfarbe für einen zweiten Anstrich mit Silikatlehmfarbe überstrichen weden. Nach 24 Stunden ist die Silikat-Lehmfarbe voll ausgehärtet und kann auf Wunsch zur farbigen Gestaltung mit erd- und mineralischen Pigmenten lasiert werden.

Lagerung und Haltbarkeit:
Original verschlossen mindestens 12 Monate stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern. Vor Frost schützen. Angebrockene Gebinde und verdünnter Ansatz sind nicht lagerfähig.

Verdünnung- und Reinigungsmittel:
Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Reinigung mit Wasser und Leinos Pflanzenseife.

Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingestrocknetes Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.

Giscode:
M-SK 01

Sicherheitshinweise:
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Vorsicht: Produkt ist alkalisch! Augen und Haut vor Spritzern schützen. Spritzer auf Glas, Naturstein, Aluminium, Holz und Lack sofort mit viel Wasser abwaschen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/ Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen.

Hinweise | Produktsicherheit
Bilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. 
Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de 
Leinos Naturfarben Shop
Silikat-Lehmfarbe Leinos Naturfarben Art. 689
Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/silikat-lehmfarbe

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Mineralputzgrundierung Leinos
Mineralputzgrundierung Leinos
Mineralputzgrundierung Leinos Naturfarben Rauer Voranstrich für alle nachfolgenden Wandanstrichsysteme auf mineralischen Untergründen Deckend weiß, keine sperrende oder diffusionshemmende Wirkung.Anwendungsbereich: Voranstrich für LEINOS Silikat- und Kalkfarbenanstrichsysteme. Für alle mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zement, Porenbeton, Ziegel, Beton, Lehmstein, Lehmputz, Fermacell, Gipskarton, gut haftende alte Dispersionsanstriche usw.Technische Eigenschaften: Lösemittelfrei und wasserdampfdurchlässig. Ergibt sandraue Oberfläche zur nachfolgenden Beschichtung.Farbton:Naturweiß, matt.Inhaltsstoffe: Wasser, Kali-Wasserglas, Celluloseether, Kreide, Marmormehl, Acrylatdispersion. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist <1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie  a  ab 2010).Verarbeitung Mineralputzgrundierung 622 Leinos NaturfarbenUntergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein. Leicht sandende aber noch stabile Untergründe einmal satt mit LEINOS Silikatgrund behandeln. Alte, glänzende Latex-, Öl- und Lackfarbenanstriche restlos entfernen oder mit einem Anlauger behandeln. Im Zweifel Probeanstrich durchführen.Verarbeitung: Der Untergrund muss trocken, fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein. Leicht sandende aber noch stabile Untergründe einmal satt mit LEINOS Silikatgrund behandeln. Alte, glänzende Latex-, Öl- und Lackfarbenanstriche restlos entfernen oder mit einem Anlauger behandeln. Im Zweifel Probeanstrich durchführen. LEINOS Mineralputzgrundierung 622 unverdünnt streichen oder bis max. 10% mit sauberem Wasser verdünnen. Vor Gebrauch und während der Verarbeitung immer gut aufrühren.Trocknungszeit:Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte: Mind. 24  Stunden. Nicht unter +5°C Luft- und Untergrundtemperatur verarbeiten.Gebindegrößen und Verbrauch: 1 l reicht für ca. 5 m2, je nach Struktur und Saugfähigkeit des Untergrundes.Gebindereicht für...*2,5l13 m210l52,5 m2* Mittlere Reichweite pro Anstrich Lagerung und Haltbarkeit:Kühl, trocken und frostfrei lagern. Original verschlossen ca. 12 Monate stabil.Entsorgung:Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 20.Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Wasser und LEINOS Pflanzenseife 930. Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt.Besondere Hinweise: Sämtliche LEINOS Silikatfarben-Produkte zeichnen sich besonders für die historische Bausubstanz, aber auch für Anwendung in der modernen Architektur aus. Im Gegensatz zu den herkömmlichen, mit Kunstharzen gebundenen Farben, bilden silikatische Anstrichstoffe nach der Trocknung keinen Anstrichfilm, sondern eine Anstrichschicht. Die Alterung dieser silikatischen Anstrichstoffe erfolgt durch einen kontinuierlichen, sehr langsamen Schichtdickenabbau. In der Fachliteratur wird dieses Verhalten als „Kreiden“ bezeichnet.Dieses Kreiden ist eine materialtypische Eigenschaft und KEIN Produktmangel. Zur Erzielung optimaler Ergebnisse ist das Material vor der Verarbeitung unbedingt gründlich aufzurühren und zu sieben, damit eingetrocknete Farbteilchen vom Eimerrand oder Deckel entfernt werden. Dies sind materialtypische Eigenschaften und KEIN ProduktmangelSicherheitshinweise: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Fensterscheiben, Metallteile, Steineinfassungen usw. sind gut abzudecken. Farbspritzer sofort mit viel Wasser entfernen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Mineralputzgrundierung Leinos Naturfarben Art. 622Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/silikatgrund https://www.leinos24.de/mineralputzgrundierung

Inhalt: 2.5 Liter (11,32 €* / 1 Liter)

Ab 28,30 €*
Kalk Universalspachtel Leinos Naturfarben
Kalk Universalspachtel Leinos Naturfarben
Feiner Kalkspachtel für den Innenbereich als Reparatur-, Füll- und Flächenspachtel. Feuchtigkeitsregulierend und für die Schimmelsanierung. Verwendung für die spezielle Kalkglätttechnik. Anwendungsbereich: Spachtelmaße Innen. Technische Eigenschaften Hochwertiger, baubiologischer, weißer Kalkspachtel zum Füllen von Löchern zum Glätten von Wänden. Inhaltsstoffe: Marmormehl, Kalksteinmehl, Weißkalkhydrat, hydr. Kalk, Methylcellulose, Pflanzl. Polysaccharid. Leinos 683 Universal Kalkspachtel Verarbeitung Untergrund und Vorbereitung: Alle Untergründe müssen nach den Vorgaben der VOB/C DIN 18363 vorbehandelt werden. Zur Bearbeitung eignen sich mineralische Untergründe aber auch Gipsfaserplatten und festsitzende Altbeschichtungen. Grundsätzlich empfehlen wir vor der Spachtelung einen haftvermittelnden und saugkraftregulierenden Grundanstrich mit LEINOS Mineralputzgrundierung 622. 20 kg LEINOS Universal Kalkspachtel gründlich und knollenfrei mit ca. 6 Liter sauberem Wasser anmischen. Auftragskelle, Japanspachtel für die Auftragstechnik. Optional: Venetianerkelle für eine anschließende Glätttechnik. Verarbeitung: Der Auftrag erfolgt innerhalb 5 Stunden mit Putzbrett oder Glättkelle in Schichtdicken von 1 bis 3 mm. Die Oberfläche wird abgefilzt oder geglättet. Nicht unter 5° C verarbeiten und trocknen lassen. LEINOS Kalkspachtel kann mit LEINOS Lehmfarben-, Kalkfarben- und Silikatfarbenprodukten überarbeitet werden. Die Werkzeugreinigung erfolgt sofort nach Gebrauch mit Wasser. Unverbindlicher Hinweis: Für die Glätttechnik nach Auftrag im nassen Zustand mit der Venetianerkelle verpressen. Bei Bedarf die frisch geglättete Oberfläche mit Pflanzenseife einsprühen und erneut glätten. Bitte beachten Sie die speziellen Verarbeitungshinweise für Kalkprodukte. Im Gegensatz zu anderen Systemen benötigt Kalk zum abbinden (carbonisieren) Feuchtigkeit. Langsam austrocknen lassen und Zugluft vermeiden. Trocknungszeit: Je nach Schichtstärke, aber mindestens 24 Stunden. Unverbindlicher Hinweis: Faustformel: Trocknung pro mm / 1 Tag. Kalk trocknet nicht im eigentlichen Sinne, sondern karbonisiert (Bindung von Kohlendioxid unter Aufnahme und Verdunstung von Wasser). Dieser Prozess muß kontrolliert langsam ablaufen, unter Umständen kann mit einer Blumenspritze geringfügig leicht nachgefeuchtet werden. Zu schnelle Trocknung führt zum Kreiden der Oberfläche und unter Umständen zu Haarrißen. Zu langsame Trocknung verhindert die Aushärtung. Nur mäßig lüften und Zugluft vermeiden! Die Trocknungstemperatur sollte nicht unter10 Grad fallen. Gebindegrößen und Verbrauch: Verbrauch pro mm Auftragstärke ca.1 kg per qm. 20,0 kg - 0,5 mm Auftragsstärke - 40,00 qm 20,0 kg - 1,0 mm Auftragsstärke - 20,00 qm 20,0 kg - 2,0 mm Auftragsstärke - 10,00 qm Lagerung und Haltbarkeit: Verdünnungs- und Reinigungsmittel: Reinigung mit Wasser. Besondere Hinweise: Immer eine Probefläche von mindestens zwei Quadratmeter anlegen, um das Haftverhalten zu prüfen. Die Probefläche muss gut durchgetrocknet sein, dann kann einen definitive Beurteilung auf Haftung und Rissverhalten erfolgen. Material nicht nass sondern im Eimer eintrocknen lassen und über den Hausmüll entsorgen. Gefahrenhinweise: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Allergikerhotline: 041 63 - 86 74 7-0Link TM: 683 Universalspachtel - - - - - BILDER können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Direktlink: Direktlink: www.leinos24.de/kalkspachtel

Inhalt: 5 Kilo (7,31 €* / 1 Kilo)

Ab 36,55 €*
Silikatgrund Leinos
Silikatgrund Leinos
Silikatgrund Leinos Fixativ-Grundierung für Silikatfarbe, innen, lösemittelfrei. Farbloses Grundiermittel zum Egalisieren ungleichmäßig oder stark saugender Flächen und zum Grundieren und Festigen mineralischer Untergründe vor der Anwendung von Silikatfarbe.Anwendungsbereich:Zum Grundieren stark saugender und sandender Untergründe vor der Weiterbehandlung mit Silikatfarbe Leinos 690. Zum Verdünnen der Silikatfarbe. Zur Herstellung eines Grundieranstriches.Technische Eigenschaften:Sehr hoch wasserdampfdurchlässige Tiefengrundierung. Pilz- und schimmelhemmend, verkieselt unlösbar mit dem Untergrund.Farbton:Nach der Durchtrocknung nahezu farblos.Inhaltsstoffe:Wasser, Kaliumwasserglas, organische Bindemittel. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 30 g/l (Kategorie “a” ab 2010).Untergrund und Vorbereitung:Produkt kann je nach Festigkeit und Saugfähigkeit des Untergrunds bis zu 1:3 mit Wasser verdünnt werden.Verarbeitung:Streichen, Rollen bei einer Umgebungs- und Oberflächentemperatur über 15°C.Trocknungszeit: Bei 20°C und 50% relativer Luftfeuchte ca. 1 - 3 Stunden.Gebindegrößen und Verbrauch:Ca. 100 ml/m2 (unverdünnt), kann je nach Saugfähigkeit des Untergrunds und dessen Festigkeit bis zu 1:3 mit Wasser verdünnt werden.Gebindereicht für...*1l20 m22,5l50 m210l200 m2* Mittlere Reichweite pro Anstrich bei Verdünnung 1:1Lagerung und Haltbarkeit:Original verschlossen mindestens 12 Monate stabil. Kühl, trocken und verschlossen lagern. Vor Frost schützen!Entsorgung:Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Produktreste können dem Hausmüll zugeführt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 03.Verdünnungs- und Reinigungsmittel:Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Reinigung mit Wasser und Leinos PflanzenseifeGISCODE:M-SK01Sicherheitshinweise: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Freisetzung in die Umwelt vermeiden.Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Hinweise | ProduktsicherheitBilder können Deko oder Anwendungsbeispiele enthalten. Zum Verkauf kommt ausschließlich die Farbe selbst in der bestellten Gebindegröße. Alle Angaben dienen der Information und stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse. Rechtsverbindliche Aussagen entnehmen Sie ausschließlich den Herstellerangaben: Leinos Naturfarben Reincke Industriestr. 3 21640 Horneburg. Rundum Natur Heeke Steinfurter Str. 9 48149 Münster 0251 2007303 info@rundum-natur.de shop: leinos24.de Leinos Naturfarben Shop Silikatgrund Leinos Naturfarben Art. 621Direktlink (Deep-Link)  https://www.leinos24.de/silikatgrund

Ab 10,85 €*